Meintest du:
Wundränder2,913 Ergebnisse für: windräder
-
Rot-Grün erlaubt höhere Windräder - New Articles - derwesten.de
http://www.derwesten.de/nachrichten/Rot-Gruen-erlaubt-hoehere-Windraeder-id4251158.html
Die Windenergie soll in NRW massiv ausgebaut werden. Wie aus einem neuen Erlass der rot-grünen NRW-Landesregierung zum Bau von Windparks hervorgeht, sollen alle Höhenbeschränkungen entfallen. Anlagen bis 150 Meter Höhe wären dann möglich.
-
Baustelle: Windräder beginnen zu wachsen | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/goeppingen/lokales/landkreis_gp/Windraeder-beginnen-zu-wachsen;art1211069,3750300
Auf der Baustelle des Windparks Lauterstein herrscht Hochbetrieb. Nun hat der Bau des ersten Turms begonnen, er soll Anfang Juni ans Netz gehen.
-
Abstimmungsgespräch: Regionalverbände: Keine Windräder am Ohrengipfel - Nachrichten Nördlingen - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/Regionalverbaende-Keine-Windraeder-am-Ohrengipfel-id19154991.html
Auch die württembergische Seite räumt dem Erholungswert Vorrang ein
-
Windpark Ormont | Maps | proplanta.de
http://www.proplanta.de/Maps/Windpark+Ormont_poi1407930470.html
Der Windpark Ormont befindet sich im Ort Ormont in Rheinland-Pfalz. Er ist der erste Binnenlandwindpark Deutschlands.Baujahr: 1991, 1993, 2003Anzahl der Windräder: 16Gesamtleistung (MW): 15,46Anlagen-Typ: Enercon-33 (7×), Südwind S70 (9×)
-
Windpark Roth West | Maps | proplanta.de
http://www.proplanta.de/Maps/Windpark+Roth+West_poi1407933067.html
Der Windpark Roth West befindet sich im Ort Roth bei Prüm in Rheinland-Pfalz.Baujahr: 2005, 2007Anzahl der Windräder: 5Gesamtleistung (MW): 9,5Anlagen-Typ: Südwind S77 (1x), Enercon E-70 (4x)Projektierer / Betreiber: Luftstrom
-
Merkel weiht Windpark ein: Baltic 1 am Netz - n-tv.de
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Baltic-1-am-Netz-article3230376.html
Mitten in der Debatte über die Energiewende geht vor der Ostseeküste der erste Offshore-Windpark ans Netz. Mit einem symbolischen Knopfdruck setzt Bundeskanzlerin Merkel im Seebad Zingst die ersten Windräder in Gang.
-
WINDPARK: Rotoren drehen sich noch lange Drei Fragen an Windmüller Frank Hummel | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/hechingen/lokales/burladingen/rotoren-drehen-sich-noch-lange-drei-fragen-an-windmueller-frank-hummel-9694250.h
20 Jahre alt sind die Melchinger Windräder. Und wie lange werden sie noch stehen? Sowitec-Chef Frank Hummel meint: Mindestens noch zehn Jahre. Und danach sieht der Himmelberg wieder aus wie früher.
-
WINDPARK: Rotoren drehen sich noch lange Drei Fragen an Windmüller Frank Hummel | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/hechingen/lokales/burladingen/rotoren-drehen-sich-noch-lange-drei-fragen-an-windmueller-frank-hummel-9694250.html
20 Jahre alt sind die Melchinger Windräder. Und wie lange werden sie noch stehen? Sowitec-Chef Frank Hummel meint: Mindestens noch zehn Jahre. Und danach sieht der Himmelberg wieder aus wie früher.
-
Zehn Windräder bei Raitenbuch: Spatenstich für Bayerns größten Waldwindpark | Mittelfranken | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20160816235108/https://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/inhalt/spatenstich-waldwindpark-raitenbuc
Im Forst von Raitenbuch (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) wird Bayerns größter Waldwindpark gebaut. In rund einem Jahr sollen dort zehn Windräder stehen. Sie liefern Strom für mehr als 22.000 Haushalte. Von Uschi Schmidt
-
Viel Wind um Windräder: Streit um Seehofer-Äußerung zu Mindestabstand | Unterfranken | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20130616092721/http://www.br.de/nachrichten/unterfranken/windkraft-seehofer-mindestabstand-100.html
Um Horst Seehofers angebliche Äußerungen zu höheren Mindestabständen zwischen Windrädern gibt es Wirbel. Die Landtags-SPD kritisiert, dass Seehofers Zugeständnis an unterfränkische Windkraftgegner einem Ausbaustopp gleichkomme.