241 Ergebnisse für: zweitschriften

  • Thumbnail
    http://wiki-de.genealogy.net/Stammheim_(Calw)

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2435/Best.+218+Gro%C3%9F+St.+Martin

    Groß St. Martin - Der Bestand umfasst Schriftgut der Benediktinerabtei Groß St. Martin, so bezeichnet zur Unterscheidung von der Pfarre (Klein) St. Martin, aus den Jahren 989-1802. An östlichen Seite des Altermarktes, auf der Köln vorgelagerten ehemaligen…

  • Thumbnail
    https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__29.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2455/Best.+239+Kunibert

    Kunibert - Der Bestand des Kollegiatsstiftes St. Kunibert setzt sich aus Akten, Urkunden sowie Repertorien und Handschriften aus den Jahren 874-1802 zusammen. Das erstmals für 866 schriftlich bezeugte Stift lag im Norden der Stadt Köln, am Rheinufer…

  • Thumbnail
    http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/1284/Best.+571+Hansa-Gymnasium

    Hansa-Gymnasium - 1. Geschichtlicher Überblick Handelsschule bzw. Handelsrealschule Zur beruflichen Vorbildung des kaufmännischen Nachwuchses wurde am 27. April 1897 eine neue Anstalt, die „Handelsschule, und zwar mit den 3 Klassen Sexta, Quinta und…

  • Thumbnail
    http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2443/Best.+227+Johann+und+Cordula

    Johann und Cordula - Der Bestand umfasst die Urkunden, Akten, Repertorien und Handschriften der Johanniterkommende St. Johann und Cordula, die im Winkel der Johannisstraße und der Makkabäerstraße lag, aus den Jahren 1187-1798. Nach der Gründung eines…

  • Thumbnail
    http://wiki-de.genealogy.net/Herongen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2426/Best.+207+C%C3%A4cilien

    Cäcilien - Der Bestand umfasst Akten, Urkunden sowie Repertorien und Handschriften des Kanonissenstifts und späteren Augustinerinnenklosters St. Cäcilien, welches an der Cäcilienstraße südöstlich des Neumarktes, unmittelbar nördlich der Pfarrkirche St.…

  • Thumbnail
    http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/verzeichnungseinheit/150201/Best.+1193+A+188+Max+Hofm%C3%BCller,+Oberspielleiter+an+den+Bayerischen

    Der digitale Lesesaal für die Geschichte der Stadt Köln. Verzeichnungseinheit: Max Hofmüller, Oberspielleiter an den Bayerischen Staatstheatern

  • Thumbnail
    http://www.tuev-nord.de/de/allgemeine-infos/zugkombinationen-3155.htm

    TÜV NORD Ratgeber für Fahrschüler mit allen wichtigen Informationen zum Thema Führerschein, Prüfungen und Vorschriften



Ähnliche Suchbegriffe