163 Ergebnisse für: Bürgerkomitees

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13682843.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://gedenkbibliothek.de/?mid=veranstaltungsarchiv

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hunzinger.de/home2/deutsch1.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/orte/glatz-klodzko/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160410045917/http://www.ddr89.de/ddr89/chronik/0190/110190.html

    Chronik der DDR Donnerstag 11. Januar 1990

  • Thumbnail
    http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/4064/haerte_bis_zum_untergang.html

    Revolution war anderswo: In den Zellen der Stasi herrschte noch Terror, als die SED bereits entmachtet war. Wer das frühere MfS-Gefängnis Hohenschönhausen besucht, kann dort Haarsträubendes hören - wie die Erlebnisse von Manfred Haferburg und Uwe Hädrich.

  • Thumbnail
    http://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/54222.html#pos23

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wurzen.de/stadt-wurzen/stadtportrait/stadtgeschichte/chronik/

    Wurzen hat eine reichhaltige, über 1000jährige Geschichte. Stadtchronist Wolfgang Ebert führt die Chronik der Stadt, aus der hier eine verkürzte Fassung zu lesen ist.

  • Thumbnail
    http://siegfried-rudolf-geissler.de/06_Politiker/siegfried-geissler_011_partei-SED_text.htm

    Siegfried Geissler, Komponist, Dirigent, Politiker

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutsch-polnische-beziehungen/39757/polen-als-vorreiter-des-umbruchs?p=all

    Solidarność, "Solidarität", hieß die polnische Gewerkschaft, die 1980 aus der Streikbewegung hervorging. Schon im November 1980 waren von den 16 Mio. Werktätigen Polens rund 10 Mio. der Solidarność beigetreten. Sie hatte entscheid



Ähnliche Suchbegriffe