264 Ergebnisse für: Diaphragma
-
Die Zyklustabelle | familienplanung.de
http://www.familienplanung.de/index.php?id=861
Vorgedruckte Tabellen zur Eintragung von Temperatur und Schleimbeschaffenheit erleichtern die Anwendung der symptothermalen Methode. Sie können kostenlos heruntergeladen werden.
-
Tendinocyt - Dr. Jastrows EM Atlas
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/EM/eigeneEM/BG/Au39a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
lea contraceptivum : Verhuetung sicher ohne Hormone
http://www.lea-contraceptivum.de/index.htm
lea contraceptivum
-
Galvanisches Element ::: Anorganische Chemie ::: Chemieseite.de
http://www.chemieseite.de/anorganisch/node36.php
Die Elektrochemie des galvanischen Elementes
-
BGH, Urteil vom 21. 11. 1980 – I ZR 106/78
http://lexetius.com/1980,1
Volltext von BGH, Urteil vom 21. 11. 1980 – I ZR 106/78
-
Das Hormonstäbchen | familienplanung.de
http://www.familienplanung.de/index.php?id=319
Hormonimplantate ähneln in ihrer Wirkung der Pille. Unter die Haut eingepflanzt verhüten sie eine ungewollte Schwangerschaft drei Jahre lang.
-
Die Kupferkette (Gynefix®) | familienplanung.de
http://www.familienplanung.de/verhuetung/verhuetungsmethoden/kupferkette/
Die Kupferkette ist ein hormonfreies Verhütungsmittel. Sie wird in die Gebärmutter eingelegt und ähnelt in ihrer Wirkweise der Kupferspirale.
-
Stichtag - WDR
http://www1.wdr.de/themen/archiv/stichtag/stichtag2440.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Verhütungspflaster (Hormonpflaster) | familienplanung.de
http://www.familienplanung.de/index.php?id=411
Das Verhütungspflaster wirkt ähnlich wie eine Pille. Doch auch diese Methode hat Nachteile, und einige Erkrankungen stehen der Anwendung entgegen.
-
Der Vaginalring | familienplanung.de
http://www.familienplanung.de/index.php?id=320
Der Vaginalring wird in die Scheide eingeführt. Die Hormone gelangen auf diese Weise langsam in den Blutkreislauf und verhindern den Eisprung.