303 Ergebnisse für: Geldschöpfung
-
Revision von Geld vom Mi., 30.01.2013 - 10:23 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/1597/geld-v8.html
Lexikon Online ᐅRevision von Geld vom Mi., 30.01.2013 - 10:23: Geld ist das allgemein anerkannte Tausch- und Zahlungsmittel, auf das sich eine Gesellschaft verständigt hat. Ist man durch die Rechtsordnung verpflichtet, das Geld anzunehmen, dient es als…
-
Willkommen! – Marktwirtschaft reparieren
https://www.marktwirtschaft-reparieren.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Migros-Bank-Chef Harald Nedwed im Gespräch NZZamSonntag
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/wir-werden-ueber-negativzinsen-nachdenken-ld.133959
Migros-Bank-Chef Harald Nedwed erwartet, dass 2017 zahlreiche Finanzinstitute Negativzinsen an Kunden weitergeben.
-
Autoren - Institut für soziale Dreigliederung
http://www.dreigliederung.de/gliederung/autoren.php#wilken
Keine Beschreibung vorhanden.
-
021 Der Bankenmarkt der Zukunft – Interview mit Prof. Simone Westerfeld - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=0QhNyre1PC4
Die digitale Transformation macht auch vor den Banken nicht Halt: Neue Wettbewerber, die Druck auf die heutigen Geschäftsmodelle ausüben werden, betreten den...
-
Financial Times applaudiert der Vollgeld-Initiative - Bilanz
https://www.bilanz.ch/people/financial-times-applaudiert-der-vollgeld-initiative
Financial-Times-Chefökonom Martin Wolf unterstützt die Vollgeld-Initiative. Scharf kritisiert er das heutige Bankensystem: Die Finanzbranche produziere ein
-
Autoren - Institut für soziale Dreigliederung
http://www.dreigliederung.de/gliederung/autoren.php#kirn
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bitcoin-Anleger verlieren 300 Millionen Dollar - Finanzen100
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/bitcoin-anleger-verlieren-300-millionen-dollar_H83952010_66206/
Die Euphorie kannte keine Grenzen, bis diese Woche die etablierte Bitcoin-Börse MtGox über Nacht verschwand. Der Vertrauensschaden ist so gewaltig, dass jetz...
-
Bürgergeld in der Schweiz: Der Turmbauer zu Basel - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/der-turmbauer-zu-basel/
Daniel Häni will in der Schweiz eine Volksabstimmung über 1.500 Euro für alle herbeiführen. Der Kaffehausbesitzer und Filmemacher glaubt, dass nur der Gutes leistet, dem es gut geht.
-
Stabilitätspakt: Wenn Stabilität zum Fetisch wird | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/12/Stabilit_8atspakt
Der Euro ist stabil, die Kriterien des Stabilitätspaktes aber sind zu starr. Auf dem Gipfel in der kommenden Woche sollten Europas Regierungschefs ihre Chance zur Flexibilisierung nutzen