258 Ergebnisse für: Hungerlohn
-
Alles ist zumutbar - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article101732/Alles-ist-zumutbar.html
Neue Gesetze sollen helfen, die Arbeitslosigkeit wirksamer zu bekämpfen. Nun ist der Streit darüber entbrannt, wer welche Arbeit annehmen muss
-
Kein Jubel über neue Lehrer\n - Wissen - WDR.de
https://web.archive.org/web/20080809022215/http://www.wdr.de/themen/wissen/bildung/schule/lehrer/080806.jhtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fairtrade: Die Bananenfrau - Beobachter
http://www.beobachter.ch/natur/natuerlich-leben/artikel/fairtrade_die-bananenfrau/
Ursula Brunner setzte sich für fairen Handel ein, als es das Wort «Fairtrade» noch gar nicht gab. 1973 ging sie für einen gerechten Bananenpreis auf die
-
Das Primark-Geheimnis | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/das-primark-geheimnis-2974887.html?ShowAllComments=true
Vor fünf Jahren war die Modekette unbekannt. Nun rennen ihr junge Leute die Bude ein. In drei Tagen auch in Dresden.
-
Geiz ist geil – Leiharbeiter zu Dumping-Preisen | rbb
https://www.rbb-online.de/kontraste/ueber_den_tag_hinaus/wirtschaft/geiz_ist_geil_leiharbeiter.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sturz der Titanen - Titel - Histo-Couch.de
http://www.histo-couch.de/ken-follett-sturz-der-titanen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ohne Titel – Die Neue Südtiroler Tageszeitung
http://www.tageszeitung.it/2017/09/25/ohne-titel/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Apple, Samsung und Co.: Kinderarbeit in Kobaltminen im Kongo - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/apple-samsung-und-co-kinderarbeit-in-kobaltminen-im-kongo-a-1072704.html
Akkus von Laptops und Smartphones enthalten Kobalt. Laut Amnesty International wird bei dessen Förderung Kinderarbeit eingesetzt. Konzerne wie Apple können nicht ausschließen, dass das Material in ihren Geräten landet.
-
"Die Ärzte" kostenlos hören: Band nun doch bei Spotify, Apple Music und Deezer - FOCUS Online
https://www.focus.de/digital/internet/nach-jahrelanger-verweigerung-die-aerzte-bald-bei-spotify-und-deezer-zu-hoeren_id_9922803.html
Sinneswandel bei der Punkrockband ´Die Ärzte´: Noch vor drei Jahren äußerte sich Frontsänger Farin Urlaub ablehnend über kostenlose Musik-Streaming-Dienste. Doch ab dem 16. November können Fans die Songs der Kultband bei Spotify und Deezer anhören. Sogar…
-
Der Mann, der Günter Wallraff ist - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2002/06/08/a0278
Keine Beschreibung vorhanden.