17,378 Ergebnisse für: Informationsmaterial
-
Agrophotovoltaik – nachhaltige Landnutzung für Energie und Nahrung – Pilotprojekt am Bodensee - Fraunhofer ISE
http://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/presseinformationen-2015/agrophotovoltaik-nachhaltige-land
Der rasante Zubau an Photovoltaik-Kraftwerken auf Freiflächen in Deutschland im vergangenen Jahrzehnt rückt die steigende Landnutzungskonkurrenz zwischen der Produktion von erneuerbaren Energien und Nahrungsmitteln immer mehr in den Fokus. Forscher des…
-
Agrophotovoltaik – nachhaltige Landnutzung für Energie und Nahrung – Pilotprojekt am Bodensee - Fraunhofer ISE
http://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/presseinformationen-2015/agrophotovoltaik-nachhaltige-landnutzung-fuer-energie-und-nahrung
Der rasante Zubau an Photovoltaik-Kraftwerken auf Freiflächen in Deutschland im vergangenen Jahrzehnt rückt die steigende Landnutzungskonkurrenz zwischen der Produktion von erneuerbaren Energien und Nahrungsmitteln immer mehr in den Fokus. Forscher des…
-
Deutscher Bundestag: Unterausschuss "Zivile Krisenprävention und vernetzte Sicherheit"
https://web.archive.org/web/20120503122928/http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse17/a03/a03_ga/index.jsp
Ausschuss für der 17. Wahlperiode
-
MuseumsMenschen | Museumsmanagement Niederösterreich
http://www.noemuseen.at/museumsmenschen/
Entdecken Sie mit dem Museumsmanagement Niederösterreich die zahlreichen Museen, Sammlungen und Veranstaltungen in der Kultur.Region.Niederösterreich.
-
Prof. Dr. iur. Markus Ogorek - zur Person
https://www.ebs.edu/de/person/markus-ogorek
Keine Beschreibung vorhanden.
-
30,2 Prozent – neuer Rekordwert für siliciumbasierte Mehrfachsolarzelle - Fraunhofer ISE
https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2016/30-2-prozent-2013-neuer-rekordwert-fuer-siliciumbasi
Forschern am ISE ist es gemeinsam mit der Firma EV Group gelungen, eine Mehrfachsolarzelle auf Silicium-Basis mit nur zwei Kontakten herzustellen.
-
Prof. Dr. iur. Markus Ogorek - zur Person
https://www.ebs.edu/law-school/forschung-fakultaet/professoren-law-school/markus-ogorek.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag: WD 6: Arbeit und Soziales
https://web.archive.org/web/20110426195611/http://www.bundestag.de/bundestag/verwaltung/abteilung_w/ua_wd/wd_06.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Apparatemedizin: Mehr Aufklärung und Informationsmaterial gewünscht
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=80967
Zwei Drittel der Bürger in Deutschland fühlen sich über die Möglichkeiten der apparativen Medizin nicht ausreichend informiert. Mit dem Bildungsgrad steigt zudem die Informationsnachfrage zur bestmöglichen Apparatemedizin. Zu diesen Ergebnissen…
-
Prof. Dr. iur. Emanuel V. Towfigh - zur Person
https://www.ebs.edu/de/person/emanuel-v-towfigh
Keine Beschreibung vorhanden.