194 Ergebnisse für: Katalysators

  • Thumbnail
    http://www1.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d15/15.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2016/27/shamestorms-internet-schuldzuweisung

    Wer sich schuldig macht, kommt vor den Richter? So war es früher. Heute wird man von digitalen Empörungswellen überrollt. Sie sind zerstörerisch – und können jeden treffen

  • Thumbnail
    http://www.lothar-mayer.de

    Reduzierung der CO2-Emissionen durch ein persönliches CO2-Kontingent. Klimawandel - Globale ErwÀrmung. Bereits 1992 schlug Lothar Mayer in seinem ersten Buch, Ein System siegt sich zu Tode - Der Kapitalismus frißt seine Kinder ein persönliches…

  • Thumbnail
    http://www.chemieunterricht.de/dc2/vermisch/vitriol.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/345/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/1298/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tr/artikel/80406

    Wenn der Laptop-Akku schlapp macht, dann liegt das an den falschen Anionen in der Batterie. Das könnte sich bald ändern.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/politik/zum-tod-des-csu-politikers-friedrich-zimmermann-der-mann-der-die-heissen-eisen-liebte-1.1469621

    Sie nannten ihn "Old Schwurhand": Der ehemalige Bundesinnenminister Friedrich Zimmermann hat es sein politisches Leben lang genossen, als harter Hund zu gelten, als Law-and-Order-Mann. Eigentlich war er aber ein Konservativer - mit liberalen…

  • Thumbnail
    https://www.stifterverband.org/weizsaecker-preis

    Mit der Auszeichnung ehren Stifterverband und Leopoldina Wissenschaftler oder Forscherteams, die einen Beitrag zur wissenschaftlichen Bearbeitung gesellschaftlich wichtiger Problembereiche geleistet haben. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert.

  • Thumbnail
    http://www.computerwoche.de/hardware/notebook-pc/1909814

    ReVolt will Lithium-Ionen-Akkus ablösen. In den Zellen des Unternehmens kommt die Zink-Luft-Technik zum Einsatz, die eine deutlich höhere Kapazität verspricht.



Ähnliche Suchbegriffe