685 Ergebnisse für: Lesegerät
-
Girocard, Maestro, V Pay: Kartenzahlung wird komplizierter | Verbraucherzentrale.de
https://www.verbraucherzentrale.de/kartenzahlung-wird-komplizierter
Beim Zahlen mit der Bankkarte arbeiten im Hintergrund Systeme verschiedener Anbieter. Nach dem Willen der EU sollen die Verbraucher nun bei jedem Einkauf eine Wahl treffen - die für sie aber weitgehend egal ist.
-
Bonusmeilen-Affäre jetzt auch bei der Bahn
https://web.archive.org/web/20030429175745/http://www.abendblatt.de/daten/2003/04/03/141111.html
Hamburger Abendblatt im Internet: Ihr Online-Informationsdienst für Hamburg und die Welt
-
Amazons Ableger: Der heimliche Hersteller - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,650756,00.html
Amazon gilt als weltgrößter Versandhändler, von Büchern über Kosmetik bis zu Gartenmöbeln ist alles im Angebot. In Wahrheit ist der Konzern aber längst mehr: Er verhökert immer mehr Eigenprodukte unter erdachten Markennamen. Wir machen Inventur.
-
e-card: Österreich auf der Datenautobahn
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=49873
Während in Deutschland die Testphase der Gesundheitskarte gerade erst begonnen hat, gehört die Sozialversicherungs-Chipkarte in Österreich bereits zum Alltag. Hat die Patientin ihr grünes Kärtchen ins Lesegerät gesteckt, erhält Dr. med. Günther...
-
Blutspendeausweis - Fragen und Antworten - Fragen und Antworten
http://www.drk-blutspende.de/blutspendeausweis/blutspendeausweis/fragen-und-antworten.php
Der neue Blutspendeausweis im EC-Kartenformat ist gültig für alle sieben DRK-Blutspendedienste. Einheitliche Blutspendeausweise in allen Bundesländern. Kein Abstempeln mehr. Praktisches Scheckkartenformat. Schneller Datenabgleich. Kein Neuausstellen bei…
-
Stieg Larssons "Millennium": Millionen-Marke geknackt - taz.de
http://www.taz.de/!56229/
Die Trilogie des verstorbenen schwedischen Autors Stieg Larsson ist die erste Buchreihe, die über eine Million elektronische Bücher absetzen konnte. Amazon und Co. freut's.
-
Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2017 - Statistische Daten und Forschungsbefunde zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland
//doi.org/10.3278/6004603w
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oyo II von Thalia: E-Book-Reader mit WLAN enttäuscht im Test - teltarif.de News
http://www.teltarif.de/e-book-reader-test-oyo-ii-thalia-wlan/news/44838.html
Seit dem 29. November kann die zweite Oyo-Generation für 119 Euro in allen Thalia-Filialen erworben werden. Wir haben den E-Book-Reader Oyo II getestet.
-
Bibliothek goes Singapur - taz.de
http://www.taz.de/!1175476/
■ Vom Stadtstaat lernen und – „pieps“: Singapurs Bibliotheken gelten als zukunftsweisend. Deshalb fahren jetzt mehrere BremerInnen dorthin
-
Charlotte Richter-Peill - Charlotte Richter-Peill
http://www.charlotte-richter-peill.de/
Charlotte Richter-Peill lebt in Kattendorf bei Hamburg, wo sie als freie Schriftstellerin arbeitet. Romane "Magoria - Das Haus der Schatten" 2013 Rowohlt, "Die Köchin" 2005 Goldmann, "Das letzte Zimmer" 2004 Goldmann. Sie veröffentlic