228 Ergebnisse für: Papierstreifen
-
Technikgeschichte: Mit drei Tönen veränderte Samuel Morse die Welt - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article109039401/Mit-drei-Toenen-veraenderte-Samuel-Morse-die-Welt.html
Am Anfang war es nur eine Verbindung von Zimmer zu Zimmer. Vor 175 Jahren stellte der amerikanische Kunstprofessor Samuel Morse seinen Apparat vor, der den Nachrichtenfluss revolutionierte.
-
Nach knappem Sieg in Künzing: Zwei Stimmen für Lobmeier ungültig
http://www.pnp.de/lokales/landkreis_deggendorf/osterhofen/2869265_Nach-knappem-Sieg-Zwei-Stimmen-fuer-Siegfried-Lobmeier-in-Kuen
Mit vier Stimmen Vorsprung hat Herausforderer Siegfried Lobmeier am Sonntag die Bürgermeisterwahl in Künzing gewonnen...
-
ERZIEHUNG / FRÜHLESER: Papa wie Pavian - DER SPIEGEL 40/1967
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46353367.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fahrkartenautomaten - Zeno.org
http://www.zeno.org/Roell-1912/A/Fahrkartenautomaten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Karl Albrecht: Nachruf auf den Aldi-Mitbegründer - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/nachruf-auf-karl-albrecht-billig-viel-reich-scheu-1.2057234
Karl Albrecht, der reichste Mensch Deutschlands, starb am vergangenen Mittwoch. Sein Lebenswerk Aldi ist mehr als nur ein Billig-Discounter.
-
Japanische Kultur: Shintoismus - Asien - Kultur - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/japanische_kultur/pwiedershintoismuswegdergoetter100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auf dem Kopf und spiegelverkehrt | ZEIT ONLINE
https://web.archive.org/web/20160617151334/http://www.zeit.de/1992/12/auf-dem-kopf-und-spiegelverkehrt/komplettansicht
Ein Besuch bei Greno in Nördlingen, wo die „Andere Bibliothek“ gedruckt wird
-