238 Ergebnisse für: Protektorats
-
110 Jahre Lidove Noviny | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/48985
Auf eine 110jährige, bewegte Geschichte blickten im Dezember die Lidove Noviny, zu Deutsch Volkszeitung. Damit gehört das Blatt zwar heute zu den ältesten tschechischen Tageszeitungen, doch die erste war es bei weitem nicht. Diese erschien bereits Ende des…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Scythians and Greeks - Ausgabe 6 (2006), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2006/03/9011.html
Rezension über David Braund (ed.): Scythians and Greeks. Cultural Interactions in Scythia, Athens and Early Roman Empire (sixth century BC - first century AD), Exeter: University of Exeter Press 2005, xii + 254 S., ISBN 978-0-85989-746-4, GBP 50,00
-
Aufregender Fund im Rundfunkarchiv: die letzte Ansprache von General Eliáš | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/aufregender-fund-im-rundfunkarchiv-die-letzte-ansprache-von-general-elias-1
Fast zweieinhalb Jahre lang war General Alois Eliáš Regierungschef im Protektorat Böhmen und Mähren, also dem von Hitler besetzten tschechischen Staat. Dann kam ihm die Gestapo auf die Schliche, er hatte den Widerstand unterstützt. Eliáš wurde am 1.…
-
Přemysl Šámal – graue Eminenz und Widerstandskämpfer | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/premysl-samal-graue-eminenz-und-widerstandskaempfer
Vor 75 Jahren starb Přemysl Šámal in einem Berliner Gefängnis. Er war einer der interessantesten Politiker in der Tschechoslowakei der Zwischenkriegszeit. Von 1918 bis 1938 leitete er die Kanzlei des tschechoslowakischen Staatspräsidenten. Dabei diente er…
-
Zum Tod des marokkanischen Schriftstellers Driss Chraibi: Begegnung mit einem Phantom - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/zum-tod-des-marokkanischen-schriftstellers-driss-chraibi-begegnung-mit-einem-phantom
Anfang April starb der bedeutendste Autor der marokkanischen Gegenwartsliteratur, Driss Chraibi, im Alter von etwa 80 Jahren. Seine Übersetzerin ins Deutsche, Regina Keil-Sagawe, erinnert an ihn.
-
Maxim Biller: Sind Sie auch ein Linksrechtsdeutscher? - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article188904661/Maxim-Biller-Sind-Sie-auch-ein-Linksrechtsdeutscher.html
Deutschlands Intellektuelle umarmen die Neue Rechte. Haben wir wirklich nichts aus der Geschichte gelernt? Eine Abrechnung mit der fatalen Unentschiedenheit des vermeintlich aufgeklärten Milieus.
-
Nikolaus I. Pavlovič
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=1458
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In den Kriegsjahren verlor der tschechische Fußball den internationalen Anschluss | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/66838
In diesem Jahr, in dem wir uns in ganz Mitteleuropa aus verschiedensten regionalen Anlässen heraus an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 60 Jahren erinnern, da werden auch immer wieder solche Fragen gestellt: Wie war das eigentlich 1945? Welche…
-
Ägypten: Der Protest in Kairo kennt mehr als zwei Seiten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-07/aegypten-proteste-dritter-platz/komplettansicht
Die Lager in Ägypten scheinen klar: hier die Anhänger der Armee, dort die Muslimbrüder. Doch dazwischen entsteht eine Bewegung, die beide Seiten ablehnt.
-
Benutzer:Moddi – Jedipedia.net – Entdecke Star Wars
http://www.jedipedia.net/wiki/Benutzer:Moddi
Keine Beschreibung vorhanden.