965 Ergebnisse für: Rezeptor

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/99827/Acht-Gene-faerben-die-Haare-rot

    Edinburgh – Eine rote Haarfarbe wird nicht, wie bisher angenommen, durch ein einzelnes Gen bestimmt. Eine genomweite Assoziationsstudie in Nature Communications... #Haarfarbe

  • Thumbnail
    http://www.nuklearmedizin.de/leistungen/leitlinien/leitlinien.php?navId=53

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/panorama/article/560114/wirksame-strategien-schlaganfall.html

    In Deutschland erleiden Jahr für Jahr mehr als 200 000 Menschen einen Schlaganfall. Risikofaktoren müssen ernst genommen werden - für mehr Prävention kämpft die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe seit ihrer Gründung 1992.

  • Thumbnail
    http://zuender.zeit.de/2006/42/citizendium

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/unternehmen/article/913307/generikabranche-2015-tad-gewinnt-meisten-marktanteile.html

    Auf die zehn größten Generikahersteller entfielen 2015 im deutschen Markt 55 Prozent des Umsatzes (zu Herstellerabgabepreisen) und 66 Prozent des Absatzes aller Nachahmermedikamente.

  • Thumbnail
    https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/skelett_und_weichteilkrankheiten/article/428265/erfolg-physiotherapie-tennisellbogen.html

    Steroidinjektionen, Physiotherapie und Abwarten sind drei gängige Maßnahmen bei der Therapie von Patienten mit Tennisellbogen. Welche aber ist die effektivste? Langfristig ist Physiotherapie ebenso wie das Abwarten jedenfalls den Injektionen überlegen.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=z1FtA7APc4YC&pg=PA57

    Stereochemie - Grundbegriffe richtet sich an Studenten, Lehrende und praktizierende Wissenschaftler der Chemie, Biochemie, Pharmazie, Medizin und Biologie, die sich mit dem Ph??nomen der Chiralit??t befassen. Neben einer genauen Formeldarstellung ist eine…

  • Thumbnail
    http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruca/ruca3_2001/liberos.html

    Presseinformationen der Universität Heidelberg

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/schmerzempfinden-rothaarige-sind-schwer-zu-betaeuben-a-218390.html

    Bei der Planung von Operationen spielt offenbar auch die Haarfarbe der Patienten eine Rolle. Rotschöpfe brauchen, so eine neue US-Studie, deutlich mehr Narkosemittel als blonde oder dunkelhaarige Menschen.

  • Thumbnail
    http://zuender.zeit.de/2006/07/kick

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe