214 Ergebnisse für: Sowjetregierung
-
-
EXPEDITIONEN / ARCHE NOAH: Holz vom Ararat - DER SPIEGEL 21/1957
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41757540.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
100(0) Schlüsseldokumente zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert / 100(0) Schlüsseldokumente zur russischen und sowjetischen Geschichte (1917-1991) / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokumente_de&l=de&viewmode=2
100(0) Schlüsseldokumente zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert
-
Der Nürnberger ProzeÃ, Hauptverhandlungen, Fünfundsechzigster Tag. Freitag, 22. Februar 1946, Vormittagssitzung - Zeno.org
http://www.zeno.org/Geschichte/M/Der+N%C3%BCrnberger+Proze%C3%9F/Hauptverhandlungen/F%C3%BCnfundsechzigster+Tag.+Freitag,+22.+Februar+1946/Vormittagssitzung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SOWJETZONE: Alles auf den Kopf - DER SPIEGEL 29/1953
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-25656681.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Texte zum Klassenkampf/ Ernst Thälmann: Programmerklärung zur nationalen und sozialen Befreiung
https://web.archive.org/web/20070510225935/http://www.marxistische-bibliothek.de/nationalebefreiung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Quedlinburger Kriegsgefangenenlager von 1914 bis 1922
https://www.quedlinburg.de/de/denkmaeler/das-quedlinburger-kriegsgefangenenlager-von-1914-bis-1922.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„In großer Nähe zur UdSSR“ - DER SPIEGEL 27/1982
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14347436.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bildersturm ǀ Lenin schaukelt — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/lenin-schaukelt
Landauf, landab fallen 1991 die ostdeutschen Denkmäler. Sie werden zersägt und eingeschmolzen. Bevor sie verschwinden, haben sie den letzten großen Auftritt. Sie fliegen
-
Der russische Revolutionär und die Spiesser | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/wo-lenin-in-zuerich-spuren-hinterlassen-hat-lenin-und-die-friedlichen-spiesser-ld.146969
Von 1916 bis 1917 lebte Lenin in Zürich. Zwischen der Absteige mit stinkendem Hinterhof und dem Lesesaal der Zentralbibliothek entstand jener geistige Sprengstoff, der kurz darauf gezündet wurde.