262 Ergebnisse für: Staatshaushalts
-
Biografie von Detlev Graf von Einsiedel (1773-1861)
http://saebi.isgv.de/gnd/116425415
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Joseph Huber: Reform der Geldschöpfung
http://userpage.fu-berlin.de/~roehrigw/huber
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ukraine-Krise: Der Preis des Wirtschaftskrieges | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wirtschaft/2014-08/russland-putin-ukraine-sanktionen-westen
Russland befeuert den Krieg in der Ukraine, der Westen berät über weitere wirtschaftliche Sanktionen. Wie könnte man Russland besonders hart treffen?
-
Kern akzeptiert Brandstetter als Vizekanzler und kündigt freies Spiel der Kräfte an « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/innenpolitik/5218631/Kern-akzeptiert-Brandstetter-als-Vizekanzler-und-kuendigt-freies
Die SPÖ will bis zur Neuwahl am 15. Oktober politische Entscheidungen in den Nationalrat verlagern: "Jetzt wird eine Phase des lebendigen Parlamentarismus beginnen." Die ÖVP will die SPÖ hingegen nicht überstimmen.
-
historicum.net: Necker, J.
http://www.historicum.net/themen/franzoesische-revolution/biographien/art/Necker_J/html/artikel/608/ca/9a36dcb3d5/
Jacques Necker kommt am 10. September 1732 in Genf als Sohn eines Professors der Rechtswissenschaften irischer Abstammung zur Welt. Im Anschluss an die Schulzeit ist er bei einer Genfer Bank beschäftigt. 1750 übersiedelt er auf Empfehlung seiner Eltern…
-
Dokument: Vertrag: Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik (Staatsvertrag) vom 18. Mai 1990
https://web.archive.org/web/20020320171111/http://www.hdg.de/lemo/html/dokumente/DieDeutscheEinheit_vertragWaehrungsWirtschaftsS
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dokument: Vertrag: Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik (Staatsvertrag) vom 18. Mai 1990
https://web.archive.org/web/20020320171111/http://www.hdg.de/lemo/html/dokumente/DieDeutscheEinheit_vertragWaehrungsWirtschaftsSozialunion/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
historicum.net: Marie Antoinette
http://www.historicum.net/themen/franzoesische-revolution/biographien/art/Marie_Antoinett/html/artikel/603/ca/7881e3537f/
Marie Antoinette kommt am 2. November 1755 in Wien als jüngste Tochter des römisch-deutschen Kaisers Franz I. (1708-65) und dessen Frau Maria Theresia (1717-80) zur Welt. Ihre Kindheit verbringt sie weitgehend unbeachtet am elterlichen Hof.
-
Drohende Staatspleite: Griechenland bittet Euro-Länder um Finanzspritze - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,690771,00.html
Jetzt ist es so weit, Griechenland kapituliert vor den Finanzmärkten: Die Regierung in Athen hat bei ihren Euro-Partnern und beim Internationalen Währungsfonds einen Antrag auf Milliardenkredite gestellt. Auch auf Deutschland kommen nun hohe Kosten zu.
-
Filmarchiv in Mosambik: Vier Filme für die Ewigkeit - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/vier-filme-fuer-die-ewigkeit/
In den 70er-Jahren prosperierte das Kino in Mosambik - vor allem als Propagandainstrument der sozialistischen Machthaber. Heute verrotten die Filme im Nationalen Filminstitut von Maputo.