515 Ergebnisse für: abspricht
-
9.11.1964: Hannah Arendt spricht über ihr Buch "Eichmann in Jerusalem: Ein Bericht von der Banalität des Bösen" | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/juedisches-leben-09-hannah-arendt/-/id=2847740/did=14723246/nid=2847740/la9s30/index.
1964 erläuterte die jüdische Philosophin Hannah Arendt in einem Radiointerview die Thesen ihres Buchs "Eichmann in Jerusalem: Ein Bericht von der Banalität des Bösen".
-
A Tribute to Rudolf Barshai | CD-Tipps | Musik | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/musik/cd-tipps/musik-kultur-a-tribute-to-rudolf-barshai/-/id=12628344/did=17070658/nid=12628344/xm39k2/i
20 CDs umfassende Barschai-Gedenk-Edition. Eine Rezension von Lotte Thaler.
-
SWR2 Krimi: Auf die sanfte Tour | Hörspiele | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/hoerspiele/swr2-krimi-auf-die-sanfte-tour/-/id=660014/did=21510618/nid=660014/qtac0u/
Aus einer Villa wird ein Safe gestohlen, der der Russenmafia gehört. Sheriff Wing will den Dieb stellen, bevor die Mafia ihn erwischt. Damit bricht er seine oberste Regel: Im Wettlauf mit der Zeit ist die wichtigste Fähigkeit Geduld.
-
Stabwechsel in Ludwigsburg: Jochen Sandig wird Festspielintendant | Musik | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/musik/stabwechsel-in-ludwigsburg-jochen-sandig-wird-festspielintendant/-/id=661124/did=18613442/nid=6611
Ab 2019 haben die Ludwigsburger Schlossfestspiele einen neuen Chef. Der gebürtige Esslinger Jochen Sandig wird dann Nachfolger von Intendant Thomas Wördehoff.
-
SWR2 Essay: Die Welt des Marcel Proust | Essay | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/essay/swr2-essay-am-19-maerz-2018-die-welt-des-marcel-proust/-/id=659852/did=21142806
Prousts „Suche nach der verlorenen Zeit“ ist eine „Recherche“ über den Wahn, jemals jemand anderem nahe kommen zu können. Schreibt Ingeborg Bachmann.
-
Rezension „Feindliche Übernahme“: Sarrazins neues Buch ist ignorant und voller Vorurteile - Politik - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.rezension-feindliche-uebernahme-sarrazins-neues-buch-ist-ignorant-und-voller-vorurteil
Thilo Sarrazin warnt seit Jahren vor der angeblichen Bedrohung Deutschlands durch muslimische Einwanderer. Nun hat er sich erstmals explizit mit dem Islam befasst. Seine Fragestellung ist legitim, doch seine Darstellung ist ein Zerrbild.
-
EU-Kommission gegen Preisabsprachen: Rekordbußgeld für Autoglas-Kartell | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/glaskartell104.html
Mit geheimen Absprachen versuchten vier Produzenten jahrelang, den Markt für Autoglas unter sich aufzuteilen. Dafür müssen sie nun finanziell bluten. EU-Kommissarin Kroes verhängte ein Rekordbußgeld von fast 1,4 Milliarden Euro gegen die Konzerne.
-
Vor dem Referendum in Rumänien: Putsch per Stimmzettel - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/vor-dem-referendum-in-rumaenien-putsch-per-stimmzettel/6931276.html
Am Sonntag stimmen die Rumänen über die Amtsenthebung ihres Präsidenten ab. Das Volk wird zum Vollstrecker in einem knallharten Machtkampf. Wie tickt der Karpatenstaat?
-
WKO-Chef Gazarian erhält Goldene Münze der Stadt Heilbronn: Vergoldeter Abschied | Musik | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/musik/goldene-muenze-fuer-gazarian/-/id=661124/did=21715436/nid=661124/1q6z9pb/index.html
Sein Vorgänger war 42 Jahre im Amt, Ruben Gazarian wirkte immerhin 16 Jahre als musikalischer Chef des Württemberger Kammerorchesters Heilbronn (WKO). Dafür wird er jetzt auch ausgezeichnet.
-
Der Reformpädagoge Peter Petersen | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/peter-petersen-aufarbeitung/-/id=660374/did=21400536/nid=660374/rt1men/index.h
Der Pädagoge Peter Petersen wollte ein anderes Lernen an den Schulen etablieren und entwickelte die Jenaplan-Pädagogik, benannt nach seiner Hauptwirkungsstätte Jena.