340 Ergebnisse für: anwendungserlass
-
Bundesfinanzministerium - Präsentation des Sonderpostwertzeichens "200 Jahre Oktoberfest"
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Service/Briefmarken/2010_Praesentation_Oktoberfest.html
Am Mittwoch den 8. September 2010 fand im Festzelt des Hofbräukellers in München die Präsentation und Übergabe des Sonderpostwertzeichens „200 Jahre Oktoberfest“ statt
-
Bundesfinanzministerium - Aktionsplan der Bundesregierung zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Internationales_Finanzmarkt/Finanzmarktpolitik/2014-05-22-anlegerschutz.html
Am 22. Mai 2014 stellten Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble und Justizminister Heiko Maas im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin ein Maßnahmenpaket zum finanziellen Verbraucherschutz vor. Als erstes konkretes Projekt aus dem „Aktionsplan der…
-
Bundesfinanzministerium - Gerechtigkeit für ehemalige Eigentümer
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Ministerium/Geschichte/20_Jahre_Einheit/Gerechtigkeit-fuer-ehem
In den Jahren nach der Wiedervereinigung beschäftigt die Rückgabe und Entschädigung verlorener oder enteigneter Vermögenswerte viele Menschen. Grundlage für die Wiedergutmachung des in der DDR erfolgten Unrechts
-
Bundesfinanzministerium - 18 Abgabenquoten im internationalen Vergleich
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Monatsberichte/2015/09/Inhalte/Kapitel-5-Statistiken/5-1-18-abgabenquoten-im-internationalen-vergleich.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesfinanzministerium - Wer kann Übungsleiterpauschale und Ehrenamtspauschale geltend machen? Ein Überblick
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/Weitere_Steuerthemen/Buergerschaftliches_Engagement/2013-05-07-Uebungsleiterpauschale-Ehrenamtspauschale.html
Mit der Übungsleiterpauschale und der Ehrenamtspauschale fördert der Staat bürgerschaftliches Engagement. Wer kann die jeweiligen Pauschalen geltend machen? Hier ein Überblick.
-
Bundesfinanzministerium - Liegenschaftsservice für die Gaststreitkräfte
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Bundesvermoegen/Bundesanstalt_fuer_Immobilienaufgaben/Betreuung_der_Gaststreitkraefte/betreuung-der-gaststreitkraefte.html
Der Bereich "Liegenschaftsservice für die Gaststreitkräfte" umfasst Aufgaben, die mit dem dauernden oder vorübergehenden Aufenthalt von Streitkräften unserer NATO Bündnispartner und befreundeter Staaten in Deutschland zusammenhängen.
-
Bundesfinanzministerium - Beteiligungsbericht des Bundes 2015
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Bundesvermoegen/Privatisierungs_und_Beteiligungspolitik/
Das Bundesfinanzministerium hat am 21. Januar 2016 den Beiteilgungsbericht des Bundes 2015 veröffentlicht. Der Beteiligungsbericht widmet sich u.a. aktuellen Fragestellungen für die Bundesunternehmen.
-
Bundesfinanzministerium - Bundesminister Altmaier stellt 2-Euro-Münzen “100. Geburtstag Helmut Schmidt“ und „Berlin“ im Bundeskanzleramt vor
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Pressemitteilungen/Briefmarken/2018/01/2018-01-24-PM04.html
Das Bundesministerium der Finanzen gibt am 30. Januar 2018 eine 2-Euro-Gedenkmünze „100. Geburtstag Helmut Schmidt“ sowie die 2-Euro-Gedenkmünze „Berlin“ heraus.
-
Bundesfinanzministerium - Peter Altmaier ist geschäftsführender Finanzminister
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Ministerium/2017-10-20-Altmaier-Ministerwechsel.html
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat den Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes, Peter Altmaier, bis zur Ernennung eines Nachfolgers bzw. einer Nachfolgerin mit der vorübergehenden Leitung des Bundesministeriums der Finanzen…
-
Bundesfinanzministerium - 20-Euro-Gedenkmünze „Tapferes Schneiderlein“
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Pressemitteilungen/Briefmarken/2018/04/2018-04-18-Tapferes-Schneiderlein.html
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 20-Euro-Gedenkmünze „Tapferes Schneiderlein“ prägen zu lassen und im Januar 2019 auszugeben. Diese Münze ist die achte Ausgabe im Rahmen der 2012 begonnenen Serie zum Thema „200 Jahre Grimms Märchen“.