622 Ergebnisse für: archã
-
Prähistorische Archäologie und Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
http://www.ikare.uni-halle.de/webseite_fachbereich_archaeologie/
Auf dieser Seite sind alles Informationen zum Fachbereich
-
Waldglashütte am Lakenteich
http://www.ikare.uni-halle.de/projekte/praehist/1056828_1627396/
Projekt: Waldglashütte am Lakenteich
-
GEO Magazin Nr. 06/04 - Berührung: 'Archäologie: Römer siedelten in Indien' - Start › Kultur › Geschichte
https://web.archive.org/web/20071220020711/http://www.geo.de/GEO/kultur/geschichte/2375.html
Ein Archäologenteam hat an der Küste Keralas den Beweis für eine römische Handelsniederlassung gefunden
-
Altes Dorf lag tausend Jahre unter Pechau
https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/archaeologie-altes-dorf-lag-tausend-jahre-unter-pechau
Der Deichbau in Magdeburg-Pechau schreitet voran, ebenso schnell sind die Archäologen. Sie haben bahnbrechende Erkenntnisse erlangt.
-
Greding: Vortrag über Forstmeyer
http://www.donaukurier.de/lokales/hilpoltstein/Greding-Vortrag-ueber-Forstmeyer;art596,2845079
Greding (HK) Alfred Forstmeyer, Ehrenbürger der Stadt Greding, steht im Mittelpunkt eines Vortrags, der am morgigen Donnerstag im Archäologiemuseum stattfindet. Karl Heinz Rieder, Archäologe und Kreisheimatpfleger des Landkreises Eichstätt spricht ab…
-
-
Lehrveranstaltungen
http://www.ikare.uni-halle.de/lehrveranstaltungen/1051958_1056797/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Otto Magnus von Stackelberg | Archäologe in Griechenland, Maler und Schriftsteller | Tempel des Apollon
http://www.von-stackelberg.de/personen/otto-magnus-archaeologe.htm
Baron Otto Magnus von Stackelberg - Archäologe bei Ausgrabungen vom Apollontempel und vom Zeustempel in Griechenland (Greece), Maler, Kunsthistoriker und Schriftsteller.
-
Archäologen entdecken 1200 Jahre alte Öfen am Bergbaulehrpfad bei Elbingerode
https://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/wernigerode/818976_Archaeologen-entdecken-1200-Jahre-alte-Oefen-am-Bergbaulehrpfad-bei-Elbingerode.html
Bereits vor mehr als tausend Jahren wurde im Oberharz Eisen produziert. Den Beweis liefert ein archäologischer Zufallsfund am Elbingeröder Bergbauleh...
-
Archäologie - Hat ein Deutscher Machu Picchu entdeckt? - Wissen - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20090929010437/http://www.sueddeutsche.de/wissen/3/444740/text/
Archäologie Hat ein Deutscher Machu Picchu entdeckt?,Historiker aus den USA und Peru gehen davon aus, dass die historische Stätte der Inkas bereits 1867 von einem deutschen Unternehmer entdeckt und ausgeplündert wurde.