1,697 Ergebnisse für: außenstehende

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/22977

    Vom Pilz befallene Ameisenpuppe. Hyphenwachstum und -verzweigung in Wasser; Sporangienbildung; Differenzierung, Freisetzung, Bewegung und Dimorphismus der Zoosporen; Bildung und Auskeimen der Zysten. Zeitraffung in einigen Aufnahmen.

  • Thumbnail
    https://www.laut.de/Lunatica

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FB-714

    Süßwassermeduse; Hydrozoa. Überblick über verschiedene Kolonien; Aufbau des Polypen; Fortbewegung der Wanderfrustel, Bildung und Ablösen einer Wanderfrustel von einer intakten Kolonie (ungeschlechtliche Vermehrung, laterale Frustelbildung) sowie Auswachsen…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FD-1499

    Vergleich zwischen angeborenen Verhaltenselementen bei freilebenden Pferden (Camargue, Dülmen) mit den gleichen, jedoch künstlerisch verfeinerten und zweckentfremdeten Verhaltensweisen bei Dressurpferden des Schweizerischen Nationalzirkus der Gebrüder…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FC-1144

    Grundlagen des plasmolytischen Experiments: Wasserentzug aus pflanzlichen Geweben durch hypertonische Lösungen; Ablösung des Protoplasten von der Zellwand; Reversibilität der Plasmolyse, konvexe und konkave Formen nach Art des Plasmolytikums; Hechtsche…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FC-1805

    Am Beispiel des visuell gesteuerten Beutefangverhaltens der Erdkröte zeigt der Film, an welchen Merkmalen Objekte für die Auslösung des Beutefangs unterschieden werden und wie merkmalbezogene Informationen in verschiedenen Hirnbereichen parallel-interaktiv…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FD-1167

    Süßwassermeduse; Hydrozoa. Habitus und Bewegung des Polypen. Bildung von Wanderfrusteln und Medusen durch Knospung. Fortbewegung der Frusteln, Entwicklung der Meduse, Habitus und Bewegung.

  • Thumbnail
    http://www.buddhistische-sekten.de/Buddhistische_Gel%FCbde-eine%20Zusammenstellung-1.September-2006-i.net.pdf

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FE-2996

    Die Libelle Tramea legt Eier im freien Wasser ab. Das Männchen führt das Weibchen im Tandem, fliegt auf der Stelle, löst den Klammergriff, das Weibchen taucht das Abdomen ins Wasser und laicht ab. Danach ergreift das Männchen wiederum das Weibchen. Mit…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FC-2013

    Das Video zeigt an Beispielen die Vielfalt und den Formenreichtum von Dinoflagellaten, den Auslösern des Meeresleuchtens. Die Fortbewegung und Ernährung einzelner Arten werden gezeigt und dadurch erklärt. Dinoflagellaten sind weder Tiere noch Pflanzen im…



Ähnliche Suchbegriffe