2,092 Ergebnisse für: automatisierungstechnik
-
China: Der Kaiser und sein Astronom - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/historische-reisen-ein-bayer-deutet-dem-kaiser-von-china-die-sterne-1.3228220
Im Jahre 1716 macht sich Ignaz Kögler auf den Weg nach China. Der dortige Herrscher Kangxi schätzt den aus Landsberg stammenden Missionar und Astronom.
-
Zentralrat der Juden - "Sarrazin erweist Hitler große Ehre" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/zentralrat-der-juden-sarrazin-erweist-hitler-grosse-ehre-1.28798
Der Zentralrat der Juden hat Sarrazin Nähe zum Nationalsozialismus vorgeworfen. Seine Analyse erinnere an die "Untermenschen-Terminologie" der Nazis.
-
EFSA erlaubt Anbau von Gen-Soja - Monsanto drängt auf europäischen Markt - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/efsa-erlaubt-anbau-von-gen-soja-monsanto-draengt-auf-europaeischen-markt-1.1391280
Die EU-Lebensmittelbehörde EFSA erlaubt dem amerikanischen Agrarkonzern Monsanto erstmals den Anbau von Gen-Soja in Europa. Dieser würde gern umstrittenes Saatgut für den Anbau verkaufen, Gentechnikgegner protestieren jedoch. Nun müssen die EU-Kommission…
-
ZDF-Sendung Wiso: Gen-Gemüse im Biomarkt gefunden - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/angebliche-gentechnik-in-bio-gemuese-bio-vertreter-widersprechen-darstellung-des-zdf-1.1738969
ZDF-Wiso berichtet: In Bio-Supermärkten haben Tester Gen-Gemüse gefunden. Bio-Vertreter widersprechen.
-
Afghanistan - Gabriel legt Guttenberg Rücktritt nahe - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/afghanistan-gabriel-legt-guttenberg-ruecktritt-nahe-1.142733
SPD-Chef Gabriel verlangt in der Kundus-Affäre weitere personelle Konsequenzen: Guttenberg soll es seinem Vorgänger Jung gleichtun - und den Hut nehmen.
-
Personalabbau bei Bravo - Ende der Sprechstunde - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/personalabbau-bei-teenager-magazin-bravo-ende-der-sprechstunde-1.1934814
Die Jugendzeitschrift "Bravo" entlässt aus Kostengründen die Chefin des Dr.-Sommer-Teams. Und ist damit wohl ein Alleinstellungsmerkmal los.
-
Kolinda Grabar Kitarovic - Kroatien wählt erstmals Frau zur Präsidentin - Politik - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2299995
Kolinda Grabar Kitarovic gewinnt laut Prognosen die Wahl gegen Amtsinhaber Ivo Josipovic und wird die erste Präsidentin Kroatiens.
-
Gentechnik - Embryo mit drei Eltern - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/gentechnik-embryo-mit-drei-eltern-1.14192
Britische Wissenschaftler haben einen Embryo mit Erbmaterial von zwei Frauen und einem Mann geschaffen. Ihr Ziel: Der Austausch defekter Mitchondrien.
-
Autoindustrie im Wandel - Diät für Benziner - Auto & Mobil - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/auto/autoindustrie-im-wandel-diaet-fuer-benziner-1.557952
Moderne Hybridantriebe zeichnen sich durch geringen Verbrauch und eine hohe Leistung aus. Für den Massenmarkt sind die spritsparenden Fahrzeuge aber noch zu teuer.
-
Ermittlungen zur Zwickauer Neonazi-Zelle - Mein Fall, meine Spur, mein Personal - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/ermittlungen-zur-zwickauer-neonazi-zelle-mein-fall-meine-spur-mein-personal-1.1355347
Im Ausschuss zur Zwickauer Terrorzelle wird erkennbar, wie die Suche nach den Mördern an Fehlern und Behördenegoismus scheiterte. Eine Spur aus dem Jahr 2006 kam den Mitgliedern des NSU schon sehr nahe. Am Ende aber konzentrierten sich die Ermittler doch…