176 Ergebnisse für: barfüßerkirche
-
Deutsche Biographie - Möller, Ernst Wilhelm
http://www.deutsche-biographie.de/pnd117083216.html
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Schaffner, Martin
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118748394.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Halt die Ohren steif. Robert Frank und Gundula Schulze Eldowy in New York | Kunstmuseen Erfurt
http://kunstmuseen.erfurt.de/km/de/service/aktuelles/ausstellungen/2018/128389.html
Das vielfältige, beeindruckende Werk von Gundula Schulze Eldowy, das 1990 bis 1993 in New York entstand, steht im Zentrum der Ausstellung in der Kunsthalle Erfurt.
-
Moritzkapelle in Nürnberg
http://www.petraschuster.de/nuernberg/geschichte/moritzkapelle.shtml
Moritzkapelle in Nürnberg
-
Kirchengeschichte Nordhausen
http://www.grabinski-online.de/ndh/ndhchrono.html
Chronologie zur Kirchengeschichte Nordhausens
-
Die Orgel der Stadtkirche : Evangelischer Kirchenbezirk Geislingen
http://www.kirchenbezirk-geislingen.de/kunst-und-kultur/die-orgel-der-stadtkirche/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1806 – 1814 | Erfurt unter französischer Besetzung | Erfurt.de
https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/111885.html
Erfurt wird 1806 französisch besetzt und ist von 1807 bis 1814 domaine réservé à l'Empereur. Diese Zeit ist eine Zeit wachsender politischer und finanzieller Bedrückung, die die Stadt in den
-
-
Reina, Cassiodoro de | Frankfurter Personenlexikon
http://frankfurter-personenlexikon.de/node/864
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1949 – 1989 | Unter dem Symbol von Hammer, Zirkel und Ährenkranz | Erfurt.de
http://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/115453.html
Nachdem Erfurt 1948 zur Hauptstadt Thüringens erklärt worden war, verliert sie diese Stellung 1952 und wird Bezirksstadt des Bezirks Erfurt. Gegen Ende der 50er Jahre verstärkt sich die