219 Ergebnisse für: beecher
-
Die Geschichte des Rassismus in den USA | hpd
https://hpd.de/artikel/geschichte-des-rassismus-den-usa-14963
Der US-amerikanische Historiker Ibram X. Kendi legt mit "Gebrandmarkt.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Byron
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=103021
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Category:Genesee County, Michigan – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Genesee_County,_Michigan?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Geschichte des Hirntodkriteriums
http://www.dober.de/ethik-organspende/hirngeschi.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Charlotte, Emily und Anne Brontë
http://www.dichterinnen.de/Bronte/Biographie.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medizingeschichte: "Typhus Mary", der Mann ohne Gedächtnis und die Heldin der Krebsforschung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeit-wissen/2013/05/patienten-medizingeschichte-phineas-gage-typhus-mary-molaison-henrietta-lacks/seite-2
Ohne diese Patienten wären heute Millionen Menschen krank. Sie haben Medizingeschichte geschrieben und ihre Ärzte berühmt gemacht. Zeit, sich an sie zu erinnern.
-
USA 1872: Als Victoria Woodhull Präsidentin werden wollte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/usa-1872-als-victoria-woodhull-praesidentin-werden-wollte-a-1119217.html
Sie war Wahrsagerin, Aktienhändlerin, Verlegerin. Sie wollte freie Liebe, zudem erste US-Präsidentin werden - 1872, als Frauen noch nicht mal wählen durften. Victoria Woodhull führte ein höchst ungewöhnliches Leben.
-
Wunder - Film 2017 - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/232132.html
Wunder ein Film von Stephen Chbosky mit Julia Roberts, Jacob Tremblay. Inhaltsangabe: August Pullman (Jacob Tremblay), der von allen „Auggie“ genannt wird, ist humorvoll, schlau und liebenswert, hat eine tolle Familie und ist dennoch seit seiner Geburt ein…
-
Category:1856 births – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1856_births?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.