16,517 Ergebnisse für: beides
-
Im Himmel, unter der Erde | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/im-himmel-unter-der-erde-2610/
Filmkritik zu Im Himmel, unter der Erde. Eine Ode an das Leben und den Tod – Britta Wauers Dokumentation des jüdischen Friedhofs in Berlin-Weißensee ist beides.
-
Ministerin Özkan ärgert Union: Keine kirchlichen Symbole in Schulen - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/keine-kirchlichen-symbole-in-schulen/
Kopftuch und Kruzifix - wenn es nach der künftigen niedersächsischen Sozial- und Integrationsministerin Özkan geht, wird aus Schulen beides verbannt. Die CSU findet das gar nicht lustig.
-
essay: Es werde Zwielicht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/37/Essay_Machetzki
China gehört die Zukunft. China ist pleite. Noch stimmt beides. Doch im kommenden Jahrzehnt wird das Land dritter Global Player neben den USA und der Europäischen Union
-
Steffen Vogel verliert weniger und siegt somit doppelt - Main-Post
https://www.mainpost.de/regional/hassberge/Steffen-Vogel-verliert-weniger-und-siegt-somit-doppelt;art513833,10083101
Glücklich oder unglücklich? CSU-Politiker Steffen Vogel ist beides. Warum? Weil sein Ergebnis bei der Landtagswahl gut ist, das seiner Partei aber eher bescheiden.
-
„American Honey“: Der Sehnsuchtsort USA ist im Kern verrottet – Kritik, Trailer, Kinostart - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article158717313/Der-Sehnsuchtsort-USA-ist-im-Kern-verrottet.html
In Andrea Arnolds Roadmovie „American Honey“ ist die Freiheit eine Drückerkolonne. Und Shia LaBeouf ist die wahre Liebe mit Rattenschwanz. Beides ist bedrückend schön und furchtbar desillusionierend.
-
Moment mal, heißt ihr jetzt "In Legend"... - Sebastian Peters | Facebook
https://www.facebook.com/inlegend/posts/1037915116234804?comment_id=1038071682885814&offset=0&total_comments=8
Moment mal, heißt ihr jetzt "In Legend" oder habt ihr euch umbenannt zu "Inlegend"? Ich sehe kreuz und quer beides und bin mir nicht sicher, was jetzt...
-
Plattenkritik: Linkin Park – „Living Things“: Die unerträgliche Seichtigkeit des Schrei’ns - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/musik/plattenkiste/plattenkritik-linkin-park-living-things-die-unertraegliche-seichtigkeit-des-schrei
Einer schreit, einer rappt. Beides ist banal. „Living Things“, das neue Album von Linkin Park ist ein Tiefpunkt, weil es ein lang überholtes Konzept zu Tode kopiert.
-
Plattenkritik: Linkin Park – „Living Things“: Die unerträgliche Seichtigkeit des Schrei’ns - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/musik/plattenkiste/plattenkritik-linkin-park-living-things-die-unertraegliche-seichtigkeit-des-schreins_aid_770759.html
Einer schreit, einer rappt. Beides ist banal. „Living Things“, das neue Album von Linkin Park ist ein Tiefpunkt, weil es ein lang überholtes Konzept zu Tode kopiert.
-
Eva Mattes: Bühnenberserkerin mit Bodenhaftung | Kultur | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/kultur/inhalt/eva-mattes-portraet100.html
Theaterstar und "Tatort"-Kommissarin, hohe Bühnenkunst und Unterhaltung - Eva Mattes vereint beides. Sie hat keine Berührungsängste vor Populärem und über allen Karriere-Höhenflügen ihre Bodenhaftung nie verloren.
-
Der Meister der Schnoddersprache: Legendäre Serie: Rainer Brandts Synchronisation machte „Die Zwei“ zum Fernseh-Hit
http://www.noz.de/deutschland-welt/medien/artikel/61083/legendare-serie-rainer-brandts-synchronisation-machte-die-zwei-zum-ferns
Osnabrück. „Sleep well in your Bettgestell“ oder „Euer Merkwürden“ – beides ist bestes Schnodderdeutsch nach Art von Rainer Brandt. Nicht nur die im englischen Original eher öde Serie ...