9,264 Ergebnisse für: bischofs
-
Georg Gänswein: Grenzüberschreitung des Bischofs im Fall Schumacher - WELT
https://www.welt.de/sport/formel1/article184648892/Georg-Gaenswein-Grenzueberschreitung-des-Bischofs-im-Fall-Schumacher.html
Vor zwei Jahren besuchte Georg Gänswein Michael Schumacher und betete für ihn. Der Vertraute des Papstes schildert Details zum Gesundheitszustand der Formel-1-Ikone. Ein einmaliger Vorfall.
-
Nach Bischofs-Affäre: Bistum Limburg will Finanzen offenlegen - Region - Rhein-Zeitung
http://www.rhein-zeitung.de/region_artikel,-Nach-Bischofs-Affaere-Bistum-Limburg-will-Finanzen-offenlegen-_arid,1086122.html
Hamburg/Frankfurt - Das Bistum Limburg kündigt nach der Affäre um den teuren Bischofssitz Transparenz an: Alle Finanzen sollen offengelegt werden. ...
-
Affäre um Tebartz-van Elst: Familie des Bischofs erhält Morddrohungen – Papst zieht ihn nur für einige Monate ab - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/affaere-um-tebartz-van-elst-familie-des-protz-bischofs-erhaelt-morddrohungen_aid_1137076
„Am liebsten würden wir hinschmeißen“: Die Familie des umstrittenen Limburger Bischofs Tebartz-van Elst erhält nach eigenen Angaben Morddrohungen. Die Protz-Affäre sei sehr belastend – auch für die 87 Jahre alte Mutter. Inzwischen steht im Vatikan offenbar…
-
Bischof Tebartz-Van Elst: „Niemand sollte den Stab über mich brechen“ - Politik Inland - Bild.de
http://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/bischof/niemand-sollte-den-stab-ueber-mich-brechen-32902614,view=conversionToLogin.b
Berlin – Er wird verspottet als „Protzbischof“, seine Residenz (31,5 Mio. Euro!) gilt als teuerster Bischofssitz Deutschlands.Jetzt erhielt sogar mit einem Strafbefehl wegen uneidlicher
-
NLA ST Rep. 2 Nr. 11 - Bischof Wigger von Verden b... - Arcinsys Detailseite
https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v1189891
Bischof Wigger von Verden bekennt, dass der Verdener Diakon Folkhard in Anwesenheit des Bischofs Erich von Havelberg und der namentlich genannten ..., Arcinsys ist ein Archivinformationssystem der Landesarchive Hessen und Niedersachsen mit einer…
-
Ambrosius.co.de - Ihr Ambrosius Shop
http://www.ambrosius.co.de
Das Deutsche Kirchenlied von Martin Luther bis auf Nicolaus Hermann und Ambrosius Blaurer (Classic Reprint) als Buch von Carl Eduard Philipp Wacke..., Leader of Battles (I): Ambrosius , Hörbuch, Digital, 1, 487min, Der Streit um den Victoriaaltar und die…
-
Ein Rückblick in Farbe
https://www.bistum-essen.de/presse/artikel/ein-rueckblick-in-farbe/
Einen „Rückblick in Farbe“ auf die Einführung des vierten Ruhrbischofs, Dr. Franz-Josef Overbeck, hat jetzt das Bistum Essen herausgegeben. Über 90 Fotos sowie Ansprachen, Predigten, Reden und "Anekdoten am Rande" dokumentieren den Weg des neuen Bischofs…
-
Affäre um Tebartz-van Elst: Familie des Bischofs erhält Morddrohungen – Papst zieht ihn nur für einige Monate ab - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/affaere-um-tebartz-van-elst-familie-des-protz-bischofs-erhaelt-morddrohungen_aid_1137076.html
„Am liebsten würden wir hinschmeißen“: Die Familie des umstrittenen Limburger Bischofs Tebartz-van Elst erhält nach eigenen Angaben Morddrohungen. Die Protz-Affäre sei sehr belastend – auch für die 87 Jahre alte Mutter. Inzwischen steht im Vatikan offenbar…
-
Kritik am Limburger Bischof Tebartz-van Elst: Ein Bistum in Aufruhr | Rhein-Main - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20120825185710/http://www.fr-online.de/rhein-main/kritik-am-limburger-bischof-tebartz-van-elst-ein-b
Katholische Priester üben harsche Kritik am Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst. Die Vorwürfe wiegen schwer: Von klerikalem Dünkel ist die Rede und von selbstverliebten Ritualen. Auch an der Basis rumort es. Viele Gläubige warten auf eine…
-
Katholische Kirche: Limburger Ex-Vikar vereitelte Aufarbeitung von Missbrauchsfall | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-04/limburg-kaspar-missbrauch
Als Generalvikar war er der Vertraute von Tebartz-van Elst: Franz Kaspar hat als Leiter eines Pflegeheimes die Offenlegung eines Missbrauchsfalls verhindert.