Meintest du:
Cappelini1,904 Ergebnisse für: capgemini
-
Eishockey-Ausrüster CCM: Adidas findet Käufer für schwächelnde Marke
https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/eishockey-ausruester-ccm-adidas-findet-kaeufer-fuer-schwaechelnde-marke/20118264.html
Adidas verkauft die nächste Randaktivität, die wenig abwirft. Die Eishockeymarke CCM geht für 110 Millionen US-Dollar an eine kanadische Beteiligungsgesellschaft. Schon aus dem Golfsport hatte sich Adidas zurückgezogen.
-
Finanzminister: Amazon und Ebay sollen für Drittanbieter Steuern zahlen
http://www.wiwo.de/finanzen/steuern-recht/finanzminister-amazon-und-ebay-sollen-fuer-drittanbieter-steuern-zahlen/19755060.html
Die Finanzminister von Bund und Ländern wollen Onlinehändler wie Amazon oder Ebay in Deutschland verpflichten, für alle auf ihren Seiten gemachten Umsätze Steuern zu zahlen.
-
Digitalisierung: So treiben Bürger die Bundesregierung an
https://www.wiwo.de/my/politik/deutschland/bundesregierung-der-dolmetscher/23781226-2.html?ticket=ST-3779772-dBNBgHH54sWxKZYYjYPK-ap4
Kein Projekt der Bundesregierung kommt so schleppend voran wie die Digitalisierung. Aus diesem Grund drücken nun private Initiativen aufs Tempo.
-
Mietrechts-Experte Jan-Marco Luczak: Union fordert Nachbesserungen bei Mietpreisbremse
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/mietrechts-experte-jan-marco-luczak-union-fordert-nachbesserungen-bei-mietpreisbremse/101
Die Union fordert Nachbesserungen an dem von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) im Frühjahr vorgelegten Entwurf für eine Mietpreisbremse.
-
Lobby-Arbeit: Chinas seltsame Liebe zu Christian Wulff
http://www.wiwo.de/my/politik/ausland/lobby-arbeit-chinas-seltsame-liebe-zu-christian-wulff/20523514.html?ticket=ST-1219988-Tf9k
Altbundespräsident Wulff hat sich neu erfunden: als Chef einer Nichtregierungsorganisation in China, die Lobbying betreibt. Dafür kassiert er zwar kein Geld, wird aber hofiert – und instrumentalisiert.
-
Shigehisa Takada: Chef des insolventen Airbag-Herstellers Takata tritt nach Übernahme zurück
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/shigehisa-takada-chef-des-insolventen-airbag-herstellers-takata-tritt-nach-uebernahme-
Der Rückruf von 100 Millionen defekten Airbags trieben Takata in die Insolvenz. Nun verlässt auch der Chef den japanischen Zulieferer.
-
Deutsche Bahn: Pünktlich Bahn frei für Grubes Nachfolger!
http://www.wiwo.de/my/unternehmen/dienstleister/deutsche-bahn-puenktlich-bahn-frei-fuer-grubes-nachfolger-/13741222.html?ticket=
Die Deutsche Bahn steckt seit Jahren in der Krise. Viel zu oft suchte Bahn-Chef Grube die Schuld bei anderen.
-
Andreas Kötter: „Lotto wird durch illegale Wetten verschlechtert“
https://www.wiwo.de/my/unternehmen/dienstleister/andreas-koetter-lotto-wird-durch-illegale-wetten-verschlechtert/23243088.html?t
Westlotto-Chef Andreas Kötter spricht über die wachsende Konkurrenz durch illegales Glücksspiel im Internet und seinen Plan, Lottoland bei der BaFin anzuzeigen.
-
Facebook-Gesetz: EU-Kommission hält Dokumente zurück: „Veröffentlichung würde das Klima des gegenseitigen Vertrauens beeinträchtigen“
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/facebook-gesetz-eu-kommission-haelt-dokumente-zurueck-veroeffentlichung-wuerde-das-klima-des-gegenseitigen-vertrauens-beeintraechtigen/20561614.html
Die EU-Kommission hält interne Dokumente zu ihrer Bewertung des deutschen Facebook-Gesetzes unter Verschluss.
-
Ole von Beust wirbt weiter für Erdoğan
http://www.wiwo.de/19753992.html
Hamburgs früherer Bürgermeister, Ole von Beust, ist weiter für die umstrittene türkische Investitionsagentur ISPAT tätig, die im Auftrag von Präsident Erdoğan um Investitionen deutscher Unternehmen in der Türkei wirbt.