306 Ergebnisse für: cli
-
OpenOffice lagert UNO aus | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/OpenOffice-lagert-UNO-aus-108757.html
Die Universal Network Objects von OpenOffice soll künftig unabhängig von der freien Bürosoftware erhältlich sein.
-
PHP: Weitere Änderungen - Manual
http://de.php.net/manual/de/migration54.other.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ÖPNV: Ja zu neuer AVV-Struktur - Nachrichten Aichach - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/aichach/Ja-zu-neuer-AVV-Struktur-id29562331.html
Kreistag stimmt für Gesellschaftsvertrag
-
Manjaro Linux mit Openbox-Desktop | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Manjaro-Linux-mit-Openbox-Desktop-1784452.html
Die Manjaro-Entwickler haben die aktuelle Version ihrer Linux-Distribution in einer Variante mit Openbox-Desktop veröffentlicht. Das schlanke System basiert auf Arch Linux, bringt aber grafische Konfigurations- und Installationstools mit.
-
AVR-GCC-Tutorial – Mikrocontroller.net
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-GCC-Tutorial
Keine Beschreibung vorhanden.
-
2 [I] - - Seite - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/8099654
Digitale Sammlungen. [Ohne Titel]. 1884
-
Deutschsprachiger Fachunterricht – DSD-Wiki
http://wikis.zum.de/dsd/index.php/Deutschsprachiger_Fachunterricht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Luft.co.de - Ihr Luft Shop
http://www.luft.co.de
FAN-MF50100V1 - Lüfter 50 x 50 x 10 mm / 5 V / 0,179 A, PAPST 7855 ES - Axiallüfter,230VAC,ø150x172x55mm,U/min: 2800, Wallair 20100305 Axiallüfter 12 V/DC 69.7 m³/h (L x B x H) 80 x 80 x 25mm, LC Power Luft-Kühlsystem »LC-CF-120-TUBE-W AIRAZOR«,…
-
The Monte Romanesca - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=RJRhWUbgsTo
A compilation of examples of the Monte Romanesca, a voice-leading schema identified and named by Robert Gjerdingen in his book "Music in the Galant Style." C...
-
Open Source .NET: MSBuild setzt künftig auf CoreCLR | heise online
https://www.heise.de/developer/meldung/Open-Source-NET-MSBuild-setzt-kuenftig-auf-CoreCLR-2805570.html
Seit der Veröffentlichung des Quellcodes auf GitHub setzt MSBuild auf die freie .NET-Implementierung Mono zur plattformübergreifenden Softwareentwicklung. Nun ist Microsoft zur eigenen CoreCLR gewechselt.