Meintest du:
Daoismus641 Ergebnisse für: dadaismus
-
"Als Kafka mir entgegenkam - ": Erinnerungen an Franz Kafka - Google Books
http://books.google.de/books?id=-xJmAAAAMAAJ&q=%22Friedrich+Thieberger%22&dq=%22Friedrich+Thieberger%22&hl=de&ei=Uwg2Tf7LCsj4sga
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Über uns :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://portalkunstgeschichte.de/ueber/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rays of Light - Rita Grosse-Ruyken. Wonderful Objects :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/kalender/termin/Rays-of-Light-Rita-Grosse-Ruyken-Wonderful-Objects-4867.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturbilder aus China -100 Jahre deutsche Sinologie. Sammlungen und Werke von Otto Franke (1863-1946) :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
https://www.portalkunstgeschichte.de/kalender/termin/kulturbilder_aus_china__100_jahre_deutsche_sinologie__sammlungen_und_werke_
Keine Beschreibung vorhanden.
-
scheuermittel ata - Google-Suche
http://www.google.de/search?s?ds=bo&pq=scheuerpulver+ata&hl=de&sugexp=gsis,i18n%3Dtrue&cp=13&gs_id=o&xhr=t&q=scheuermittel%20ata
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LeMO Biografie - Biografie Hans Arp
https://www.dhm.de/lemo/biografie/hans-arp
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
-
Max Ernst, Mitbegründer des Surrealismus
http://artinwords.de/max-ernst/
Einführung in das Werk von Max Ernst, von Anfängen als rheinischer Expressionist, zum Pariser Surrealismus und Spätwerk.
-
Valeri Scherstjanoi - Kunst leben
http://www.kunstleben.info/retrospektive/literatur/valeri-scherstjanoi.html
Einwöchige Sommerakademie der Schönen Künste veranstaltet von der Schwabenakademie Irsee, welche hochklassigen Meisterworkshops in verschiedenen Kunstgattungen anbietet und so auch die gegenseitige Anregung der Künste fördern möchte.