314 Ergebnisse für: deskriptiven
-
Saarländische Bibliographie - results/shortlist
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.306/SRCH?IKT=29&TRM=Krebsregister
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Bibliothek des Klosters Bursfelde im Spätmittelalter - Ausgabe 8 (2008), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2008/05/12985.html
Rezension über Anja Freckmann: Die Bibliothek des Klosters Bursfelde im Spätmittelalter, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2006, 634 S., ISBN 978-3-89971-271-1, EUR 72,00
-
OPUS 4 | Geschichte des Bistums Limburg
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/15843
Die Geschichte der Diözese Limburg gliedert sich deutlich in 4 Epochen. Die ersten 40 Jahre (1827-1866), zu denen man aber wohl noch das Vierteljahrhundert Vorgeschichte zwischen Säkularisation und Errichtung der Bistümer der Oberrheinischen Kirchenprovinz…
-
Deutsche Biographie - Schneider, Friedrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119408171.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Hans-Dietrich Genscher - Ausgabe 12 (2012), Nr. 6
http://www.sehepunkte.de/2012/06/20796.html
Rezension über Hans-Dieter Heumann: Hans-Dietrich Genscher. Die Biographie, Paderborn: Ferdinand Schöningh 2012, 346 S., 54 Abb., ISBN 978-3-506-77037-0, EUR 24,90
-
Alinda
https://www.oeaw.ac.at/antike/forschung/monumenta-antiqua/grenzraeume/alinda/
Die Österreichisch Akademie der Wissenschaft
-
Psychosomatik.co.de - Ihr Psychosomatik Shop
http://www.psychosomatik.co.de
Psychosomatik und Psychologie für Zahnmediziner als Buch von, Psychoanalyse und Psychosomatik, Lehrbuch Psychosomatische Energetik, Psychische und psychosomatische Gesundheit in der Arbeit, Krebs als psychosomatisches Schicksal?,
-
Deutsche Biographie - Marty, Anton
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118731432.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Aachen: Die Rückkehr der verschwundenen Seele
http://www.aachener-zeitung.de/news/wissenschaft/die-rueckkehr-der-verschwundenen-seele-1.553516
Es gehöre „zum Schwierigsten, zuverlässiges Wissen über die Seele zu erlangen“, schreibt Aristoteles vor 2300 Jahren, und hat wohl immer noch Recht damit. Helmut Reuter hat sich also einiges vorgenommen, wenn er von Donnerstag an anderthalb Stunden lang…
-
geschichte der RWTH aachen - geschichte
http://www.archiv.rwth-aachen.de/web/rea/Seite/geschichte_1914.htm
Keine Beschreibung vorhanden.