162 Ergebnisse für: diathek
-
Birgitta BADER-ZAAR
https://ifg.univie.ac.at/ueber-uns/mitarbeiterinnen/geschichte-der-neuzeit/birgitta-bader-zaar/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Ostraka der Kerameikosgrabung in Athen —
http://wayback.archive.org/web/20140328065020/http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb04/institute/altertum/klassarch/forschung/einz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Bruno Klein — Fachbereich Kunstgeschichte — TU Dresden
https://tu-dresden.de/gsw/phil/ikm/kuge/der-fachbereich/beschaeftigte/professoren/ordentliche-professoren/bruno-klein
Bitte melden Sie sich online über OPAL für die Sprechstunde an. Forschungsschwerpunkte und -projekte Kunst des Mittelalters Geschichte der Architektur vom Mittelalter bis zu …
-
Hamburgisches Architekturarchiv - Startseite
http://www.architekturarchiv-web.de/die-bestaende/themen/index.html
Bestandsliste Hamburgisches Architekturarchiv
-
Adelbert Matthaei (1859–1924) — Kunsthistorisches Institut
http://www.kunstgeschichte.uni-kiel.de/geschichte-und-abschlussarbeiten/adalbert-matthaei
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausstellung im Museum Folkwang: "Subjektive Fotografie": Überwältigt vom neuen Blick | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1985/06/ueberwaeltigt-vom-neuen-blick/komplettansicht
Die Photographische Sammlung in Essen
-
KUNSTHISTORISCHES SEMINAR
https://web.archive.org/web/20081211120058/http://www2.uni-jena.de/philosophie/arthist/verspohl.html#eins
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kakovatos und Triphylien in mykenischer Zeit — Klassische Archäologie
http://www.archaeologie.uni-freiburg.de/forschung/kakovatos
Kakovatos bezeichnet einen bedeutenden Fundort der frühmykenischen Epoche Griechenlands (ca. 16.-15. Jh. v. Chr.) an der Westküste der griechischen Halbinsel Peloponnes, der durch die Ausgrabung von drei Kuppelgräbern durch Wilhelm Dörpfeld (1907-8)…
-
Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Österreich und Europa (Fabian-Handbuch): Kunstgeschichte(ThULB)
http://www.b2i.de/fabian?Kunstgeschichte(ThULB)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
photo.dresden.de - Photographie in Dresden - Bilder und Bauten
http://photo.dresden.de/de/04/c_91.php
Photographie in Dresden und der Region. Ein Informationsangebot des Dresdner Arbeitskreises Photographie.