197 Ergebnisse für: duttmann
-
saxonische Tektonik - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/saxonische-tektonik/6911
saxonische Tektonik, durch germanotype Tektonik (im wesentlichen Bruchtektonik) und Rahmenfaltung (faltenähnliche Deformationen, die durch…
-
Romer, Eugeniusz - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/romer-eugeniusz/6747&_druck=1
Romer, Eugeniusz, polnischer Geograph, geb. 1871 Lemberg (Lwów), gest. 1954 Krakau (Kraków). Romer darf als der einflussreichste polnische…
-
periglaziale Höhengrenzen - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/periglaziale-hoehengrenzen/5907
periglaziale Höhengrenzen, werden zur Abgrenzung der alpinen periglazialen Stufe in Hochgebirgen angewendet (Periglazial). Die obere Höhengrenze…
-
Atlas der deutschen Volkskunde - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/atlas-der-deutschen-volkskunde/541
Atlas der deutschen Volkskunde, Kartenwerk zur regionalen Verbreitung populärer Brauch- und Sachkultur. Umfangreiches, in der Tradition der…
-
Geotop - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/geotop/2994
Geotop, Physiotop, Grundeinheit für die geochorologische Erkundung und Kartierung abiotischer Verhältnisse in großen Maßstäben. Der…
-
Pingo - Lexikon der Geographie
https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/pingo/6027
Pingo, aus einem großen Eiskern und einer permanent gefrorenen mineralischen Deckschicht (Kora) bestehender, bis zu 70 m hoher Hügel im Gebiet des…
-
ranching - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/ranching/6395
ranching, moderne Form einer extensiven, stationär und kommerziell betriebenen Weidewirtschaft, die von europäischen Siedlern in Amerika …
-
Albedometer - Lexikon der Geographie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geogr/242
Albedometer, Gerät zur Messung der Albedo. Albedometer sind jeweils zwei gegeneinander ausgerichtete Strahlungsmessgeräte, die in definierten…
-
Angerdorf - Lexikon der Geographie
https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/angerdorf/360
Angerdorf, mittelgroße, planmäßige Siedlung (Dorfgrundriss), dessen Gehöfte in lockerem bis dichten Abstand einen großen Platz, den…
-
Saltation - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/saltation/6818
Saltation, Sandtransport durch Wind, wobei die Sandkörner durch das Zusammenwirken von a) impakt auftreffenden Körnern, b) Windschub, c) Windsog…