183 Ergebnisse für: eiweißen
-
Die Impfung der anderen Art | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/90761
Eine kleines Pharmaunternehmen aus Tübingen könnte künftig den Impfmarkt aufmischen: Die Wissenschaftler von CureVac haben ein Verfahren entwickelt, dass die körpereigene Abwehr gegen Tumoren und andere unerwünschte Leiden aufruft.
-
Neue Rolle für ein Partygirl: Was ist mit Ariane Sommer los? - taz.de
http://www.taz.de/!134857/
Bekannt wurde sie mit einem Bad in Mousse au Chocolat. Dann wurde sie zum It-Girl. Und jetzt? Kämpft sie für den veganen Lebensstil.
-
Stuttgarter Karikaturenpreis: Preisträger 2002 - Stadt Stuttgart
https://archive.today/20120911091937/http://www.stuttgart.de/item/show/141052/1
Am Freitag, 29. November 2002, verlieh der Leiter des Kulturamtes der Landeshauptstadt Stuttgart, Dr. Wolfgang Ostberg, den von der Akademie für Kommunikation in Baden-Württemberg gestifteten
-
Blei im Wildfleisch: Wie giftiges Schwermetall in den Magen kommt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/blei-im-wildfleisch-wie-giftiges-schwermetall-in-den-magen-kommt-a-872791.html
Behörden warnen vor zu häufigem Konsum von belastetem Wildfleisch. Denn schießen Jäger mit Bleimunition, landet das giftige Schwermetall unter Umständen im menschlichen Magen. Wie stark ist die Bleibelastung wirklich?
-
Kleben - was das Zeug hält | Wissen | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/kleben-was-das-zeug-haelt/-/id=660374/did=18360884/nid=660374/1upemg3/
Seit 180.000 Jahren kleben Menschen Dinge des Alltags zusammen. Klebstoff steckt heute in Büstenhaltern, in Autos. Forscher arbeiten daran, sogar Wunden mit Klebern zu schließen.
-
Rapunzel Nussmuse: Vielseitig, schmackhaft und gesund!
http://www.rapunzel.de/nussmus-warenkunde-2015.html
Nussmuse von Rapunzel schmecken als Brotaufstrich, runden herzhafte Gemüse- und Getreidegerichte ab und sind ideal für Saucen, Dips und Salat-Dressings.
-
Magnesium: Magnesiummangel, Lebensmittel mit Magnesium (+Liste), Überdosierung - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/lexika/naehrstoffe/mineralstoffe/magnesium-magnesiumhaltige-lebensmittel-2290-4.html
In Deutschland gelingt es rund 70 Prozent Bevölkerung, den Tagesbedarf an Magnesium über die Nahrung zu decken. Die Hauptquellen für Magnesium sind vor allem
-
Alge des Jahres 2014: - Sektion Phykologie der DBG (Deutsche Botanische Gesellschaft, e. V.)
https://web.archive.org/web/20160304092258/http://www.dbg-phykologie.de/pages/22PressemitteilungAlgeJahr2014.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Impfstoffe: Waffen gegen den Wurm - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/impfstoffe-waffen-gegen-den-wurm/7900952.html
Pärchenegel verursachen eine der verheerendsten Erkrankungen der Welt. Seit Jahrzehnten forschen Mediziner an einem Impfstoff gegen die Würmer. Doch es fehlen Geld und Interesse.
-
Krankenhäuser: Ganz Europa kämpft mit Krankenhauskeimen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2016-10/krankenhaeuser-patienten-sterben-infektionen-krankenhausinfektionen-studie
Bakterien infizieren in Europas Kliniken jedes Jahr Millionen Menschen. Resistente und andere Keime töten so rund 91.000 Patienten. Viele Fälle wären vermeidbar.