27,063 Ergebnisse für: erfasst
-
Hamburger Graffiti-Künstler OZ: Digga what? - taz.de
http://www.taz.de/!5025361/
Ganz Hamburg ist mit dem Schriftzug des bewunderten Sprayers verziert: „OZ.“ Er wurde im September von einer S-Bahn erfasst und starb.
-
Usutu-Virus tötet mehr Amseln denn je - NABU
https://www.nabu.de/news/2018/08/25040.html
Das Vogelsterben durch das tropische Usutu-Virus setzt sich auch 2018 fort und erfasst weitere Regionen in Deutschland. Besonders Amseln sind betroffen.
-
Paikuli_Inschrift – Prosopographie des Sāsānidenreiches im 3. Jahrhundert n. Chr.
http://www.uni-kiel.de/klassalt/projekte/sasaniden/Paikuli_Inschrift.pdf
Die Prosopographie des Sāsānidenreiches im 3.Jahrhundert n.Chr erfasst erstmals Könige, Würdenträger und Untertanen des Neupersischen Reiches biographisch und in ihrem historischen Umfeld.
-
Regierung vereinbart Transferkonto und Mindestsicherung « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/543546
Die SPÖ stimmt einer "Transparenzdatenbank" zu, in der Transferleistungen und Förderungen erfasst werden sollen. Im Gegenzug sagt die ÖVP "Ja" zur Mindestsicherung.
-
"Islamischer Staat": Der Horror erfasst Sirte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-08/libyen-sirte-gefechte-islamischer-staat
Gekreuzigte und Enthauptete säumen die Straßen in Gaddafis Geburtsstadt: Nach einem gescheiterten Aufstand ist das libysche Sirte nun fest in Händen der IS-Terroristen.
-
Wahram_I – Prosopographie des Sāsānidenreiches im 3. Jahrhundert n. Chr.
http://www.uni-kiel.de/klassalt/projekte/sasaniden/Wahram_I.pdf
Die Prosopographie des Sāsānidenreiches im 3.Jahrhundert n.Chr erfasst erstmals Könige, Würdenträger und Untertanen des Neupersischen Reiches biographisch und in ihrem historischen Umfeld.
-
Obstsortenmuseum der Gemeinde Kieselbronn
https://www.kieselbronn.de/gemeinde/obstmuseum/
Um genetisch und kulturhistorisch wertvollen Obstsorten vor dem Aussterben zu bewahren, werden diese soweit noch möglich erfasst und in Kieselbronn neu aufgepflanzt.
-
Kunst- und Kulturgeschichte | Landesmuseum Württemberg
https://www.landesmuseum-stuttgart.de/fileadmin/landesmuseum/sammlungen/forschung/projekt_kopten/LMW_Koptenkatalog.pdf
Die Königskrone und andere einzigartige Besitztümer der Herzöge von Württemberg sowie die Preziosen der herzoglichen Kunstkammer zählen zu den berühmtesten Stücken. Die Glassammlung gehört zu den besten Europas.
-
Kunst- und Kulturgeschichte | Landesmuseum Württemberg
http://www.landesmuseum-stuttgart.de/sammlungen/kunst-und-kulturgeschichte/moebel/?no_cache=1&sword_list%5B0%5D=pankok
Die Königskrone und andere einzigartige Besitztümer der Herzöge von Württemberg sowie die Preziosen der herzoglichen Kunstkammer zählen zu den berühmtesten Stücken. Die Glassammlung gehört zu den besten Europas.
-
ELFE II - Ein Leseverständnistest für Erst- bis Siebtklässler - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=AylVQAn-OmU
ELFE II ist ein bundesweit normierter Lesetest, der sowohl das Leseverständnis als auch die Leseflüssigkeit erfasst. Der Test ist die Nachfolgeversion von EL...