16,107 Ergebnisse für: ergab
-
Luftverkehr: Ölpreis sinkt, wieso bleibt der Kerosinzuschlag? - WELT
https://www.welt.de/reise/article136640694/Oelpreis-sinkt-wieso-bleibt-der-Kerosinzuschlag.html
Mit dem Treibstoffzuschlag verhält es sich wie mit jeder Steuer, einmal erfunden, bringt sie nichts mehr aus der Welt. Auch nicht der sinkende Ölpreis, wie eine Umfrage unter deutschen Airlines ergab.
-
Obduktionsbefund: Knut-Pfleger Dörflein starb an Herzinfarkt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/obduktionsbefund-knut-pfleger-doerflein-starb-an-herzinfarkt-a-580014.html
Die Todesursache steht fest: Thomas Dörflein, der beliebte und weltbekannte Pfleger des Berliner Eisbären Knut, starb an einem Herzinfarkt. Das ergab die Obduktion, die von der Staatsanwaltschaft überraschend angeordnet worden war.
-
Hiobsbotschaft für die Packers
http://www.spox.com/de/sport/ussport/nfl/1311/News/quarterback-aaron-rodgers-fehlt-green-bay-packers-schluesselbeinbruch-chicago-bears.html
Nach der Niederlage gegen die Chicago Bears folgte eine weitere Hiobsbotschaft für die Green Bay Packers. Die medizinische Untersuchung ergab, dass Quarterback Aaron Rodgers wohl bis Dezember mit einem Schlüsselbeinbruch ausfällt.
-
Deutscher Bundestag - Steuerabkommen mit der Schweiz bleibt umstritten
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/39798029_kw39_pa_finanzen_steuerabkommen/209042
Das Steuerabkommen mit der Schweiz wird auch unter Sachverständigen kontrovers beurteilt. Das ergab eine öffentliche Anhörung des Finanzausschusses am Montag, 24. September. Geladene Experten aus der Schweiz warben für das Abkommen.
-
Flensburger Schiffbrücke: Mehrheit will Parkplätze am Hafen | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/mehrheit-will-parkplaetze-am-hafen-id7471726.html
Einer der schönsten Plätze in Flensburg ist für Autos reserviert: Direkt an der Förde hält die Stadt Parkplätze an der Schiffbrücke vor. Eine shz.de-Umfrage ergab: Die Mehrheit findet das gut.
-
Baden-Württemberg: Chroniker profitieren von HzV am stärksten
http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/selektivvertraege/special2-hausarztvertraege/article/868471/baden-wuerttemberg-
Die im Vergleich zur Regelversorgung intensivere Betreuung in der hausarztzentrierten Versorgung erreicht vor allem chronisch kranke und ältere Patienten. Das ergab eine wissenschaftliche Auswertung. Ein entscheidendes Element ist die…
-
Baden-Württemberg: Chroniker profitieren von HzV am stärksten
http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/selektivvertraege/special2-hausarztvertraege/article/868471/baden-wuerttemberg-chroniker-profitieren-hzv-staerksten.html
Die im Vergleich zur Regelversorgung intensivere Betreuung in der hausarztzentrierten Versorgung erreicht vor allem chronisch kranke und ältere Patienten. Das ergab eine wissenschaftliche Auswertung. Ein entscheidendes Element ist die…
-
Umfrage - Deutsche sind unzufrieden mit der Demokratie | Cicero Online
https://www.cicero.de/innenpolitik/umfrage-deutsche-sind-unzufrieden-mit-der-demokratie
Die deutschen Wähler sind unzufrieden - mit den Parteien aber auch mit dem Wahlsystem. Das ergab eine aktuelle "Cicero"-Umfrage. Für 70 Prozent der Befragten sind Volksabstimmungen demokratischer als Abstimmungen im Bundestag
-
Höxter: Nur gemeinsam waren sie tödlich - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/hoexter-nur-gemeinsam-waren-sie-toedlich-a-1231844.html
Zwei Frauen starben nach schweren Misshandlungen im Haus von Wilfried und Angelika W. Jeder für sich wäre kaum zu derartigen Taten fähig gewesen - doch als Duo ergab sich eine toxische Verbindung.
-
Befragung: Deutsche zweifeln an schnellem Atomausstieg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,459606,00.html
In der Debatte um die Energieversorgung haben die Bundesbürger ein klares Votum abgegeben: 51 Prozent empfehlen der Regierung, einen schnellen Atomausstieg zu überdenken. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des SPIEGEL.