14,917 Ergebnisse für: erwerb
-
Wertpapierrecht.co.de - Ihr Wertpapierrecht Shop
http://www.wertpapierrecht.co.de
Gutgläubiger Erwerb im bürgerlichen Recht, im Handels- und Wertpapierrecht sowie in der Zwangsvollstreckung als Buch von Klaus Tiedtke, Bankrecht, Handbuch des Wertpapierrechts als Buch von Heinz Keinert, Bürgerliches Gesetzbuch 01: Allgemeiner Teil -…
-
§ 1207 BGB Verpfändung durch Nichtberechtigten - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/1207.html
Gehört die Sache nicht dem Verpfänder, so finden auf die Verpfändung die für den Erwerb des Eigentums geltenden Vorschriften der §§ 932 , 934 , 935...
-
Buchungssätze beim Erwerb eigener Anteile
http://www.waldlandwelt.de/cgi-bin/waldlandwelt.pl?232-buchungssaetze/buchung-eigene-aktien
Eigene Anteile bzw. Aktien sind als Negativposition zum Eigenkapital auszuweisen. Diese dürfen nicht mit anderen Positionen verrechnet werden. Ein Ausweis im Anlage oder Umlaufvermögen ist nicht mehr erlaubt.in die zugehörige Periode erreicht.
-
§ 28 ErbStG Stundung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/ErbStG/28.html
(1) 1 Gehört zum Erwerb von Todes wegen begünstigtes Vermögen im Sinne des § 13b Absatz 2, ist dem Erwerber die darauf entfallende Erbschaftsteuer auf...
-
Startseite - Ernst von Siemens Kunststiftung
http://www.ernst-von-siemens-kunststiftung.de/startseite.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SAPINDA Holding erwirbt Modemarke La Perla / CEO Lars Windhorst: Sind bereit, in Kultmarke zu investieren
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2018-02/43111027-sapinda-holding-erwirbt-modemarke-la-perla-ceo-lars-windhorst-sind-
Amsterdam/London (ots) - Die Sapinda Holding B.V. ("Sapinda") hat die weltweit führende Luxus-Modemarke La Perla übernommen. Eine entsprechende Vereinbarung zum Erwerb von 100 % der Anteile von La Perla
-
Deutsche Rentenversicherung - Grundlagen - Sozialversicherungsabkommen und Vertragsverhandlungen
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/2_Rente_Reha/01_rente/01_grundwissen/05_rente_und_ausland/01a_grun
Die Bundesrepublik Deutschland hat mit einer Reihe von Ländern zweiseitige Sozialversicherungsabkommen geschlossen. Diese regeln im Wesentlichen den Erwerb von Rentenansprüchen und die Zahlung von Renten in den jeweiligen Staat.
-
Deutsche Rentenversicherung - Grundlagen - Sozialversicherungsabkommen und Vertragsverhandlungen
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/2_Rente_Reha/01_rente/01_grundwissen/05_rente_und_ausland/01a_grundlagen/01_02_grundlagen_sozialversabkommen.html
Die Bundesrepublik Deutschland hat mit einer Reihe von Ländern zweiseitige Sozialversicherungsabkommen geschlossen. Diese regeln im Wesentlichen den Erwerb von Rentenansprüchen und die Zahlung von Renten in den jeweiligen Staat.
-
Deutsche Rentenversicherung - Grundlagen - Sozialversicherungsabkommen und Vertragsverhandlungen
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/2_Rente_Reha/01_rente/01_grundwissen/05_rente_und_ausland/01a_gru
Die Bundesrepublik Deutschland hat mit einer Reihe von Ländern zweiseitige Sozialversicherungsabkommen geschlossen. Diese regeln im Wesentlichen den Erwerb von Rentenansprüchen und die Zahlung von Renten in den jeweiligen Staat.
-
Eneco erwirbt Lichtblick komplett: ZfK Zeitung für kommunale Wirtschaft
http://www.zfk.de/unternehmen/nachrichten/artikel/eneco-erwirbt-lichtblick-komplett-2018-12-19/
Der holländische Energieversorger Eneco steht zum Verkauf: Mit dem Erwerb sämtlicher Lichtblick-Anteile will er in Deutschland im Bereich E-Mobilität, Energiespeicher und der intelligenten Energiedienstleistungen weiter wachsen.