189 Ergebnisse für: eslarn
-
-
LWG: Anlage Stimmkreiseinteilung für die Wahl zum Bayerischen Landtag - Bürgerservice
http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayLWG-ANL_1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
[Regg. Pfalzgrafen 2] n. 75, Pfalzgraf Ruprecht III., 1400 juli 21, Neumarkt : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/10-0-0-ruprecht/nr/1403-07-21_2_0_10_0_0_3046_3041.html
Johann vom Hirczhorn, viztum zu Amberg, Cunrat der Preysinger, Ulrich der Stauffer, Walther von Seckendorf, Arnolt von Kamer, Conrad von Kirchperg u. Caspar Swepferman bekennen,
-
Engagierter Streiter für die Heimat | Onetz
https://www.onetz.de/kirchendemenreuth/politik/ehemaliger-landtagsabgeordneter-hans-lukas-gestorben-engagierter-streiter-fuer-di
Hans Lukas war Oberpfälzer mit Leib und Seele. Und seiner Heimat zu dienen war für den ehemaligen CSU-Landtagsabgeordneten, Bezirks- und Kreisrat sowie Bürgermeister jahrzehntelang der Antrieb für seine Arbeit. Am Samstagfrüh starb der hochverdiente…
-
Umweltschulen in Europa
http://www.umweltbildung.bayern.de/projekte/umweltschulen/index.htm
Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21 Schule 2016 hat der Freistaat Bayern 212 Umweltschulen ausgezeichnen
-
Schwerstarbeit für Glockendiebe | Onetz
https://www.onetz.de/oberpfalz/moosbach/schwerstarbeit-fuer-glockendiebe-id2607705.html
Die Wieskirche bei Moosbach ist in der Vergangenheit immer wieder Opfer von Einbrechern geworden. Zwei Fälle erregten besonderes Aufsehen.
-
Umweltschulen in Europa
http://www.umweltbildung.bayern.de/projekte/umweltschulen/
Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21 Schule 2016 hat der Freistaat Bayern 212 Umweltschulen ausgezeichnen
-
Besuch nach 270 Jahren | Onetz
https://www.onetz.de/oberpfalz/moosbach/besuch-270-jahren-id2503094.html
Die Moosbacher Wallfahrtskirche wird 1752 eingeweiht. Eine Figur des gegeißelten Heilands vollbringt der Erzählung nach dort Wunder. Erstmals kommen Pilger aus dem Herkunftsort der Figur zu Besuch.
-
Eisenhammer Waltenrieth wird 725 | Onetz
https://www.onetz.de/moosbach/lokales/eisenhammer-waltenrieth-wird-725-d29507.html
Schon sehr früh nutzen die Menschen im Raum Moosbach das Energiepotential von Wald und Wasser. An Pfreimd und Tröbesbach siedelten sich Eisenhammer an. Einer der größten, Waltenrieth bei Tröbes, wurde als Hammergut erstmals im Jahre 1283 urkundlich…
-
Kapelle erinnert an alte Heimat | Onetz
https://www.onetz.de/schoensee/vermischtes/verein-heimatgemeinde-ploess-hat-grund-zu-feiern-kapelle-erinnert-an-alte-heimat-d1677673.html
Seit fast 30 Jahren pflegt der Verein "Heimatgemeinde Plöß" die Erinnerung. Ein Friedhof und Kirchenmauern wurden restauriert, ein Gedenkplatz errichtet und ein Heimatbuch verfasst. Nun ist auf den Ruinen einer zerstörten Pfarrkirche eine neue Kapelle…