913 Ergebnisse für: feldpost
-
Archiv des Evangelischen Stifts Tübingen (AEvST)
https://www.wkgo.de/quellen-literatur/archivische-findmittel/archiv-des-evangelischen-stifts-tbingen-aevst
Mehr Informationen zum Evangelischen Stift Tübingen finden Sie auf der dortigen Homepage..
-
Bilder aus Königshain (Kreis Glatz)
http://www.grafschaft-glatz.de/bilder/glatz/koenig.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lazaretteinrichtungen in Trier im 1. Weltkrieg
http://www.arge-deutsche-geschichte.de/neuzeit/lazarette-trier.htm
Lazaretteinrichtungen in Trier im 1. Weltkrieg
-
Personalveränderungen in militärischen und zivilen Spitzenstellen - März 2016
http://www.personal.bundeswehr.de/portal/poc/pers?uri=ci:bw.pers&de.conet.contentintegrator.portlet.current.id=01DB120000000001%7CA7EBVV646DIBR
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alte Ansichtskarten Postkarten von Antik-Falkensee
http://www.antik-falkensee.de/catalog/advanced_search_result.php?keywords=burg&sort=2d&page=102
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Pfingsten − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Pfingsten
DWDS – „Pfingsten“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − Pfeffer − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=PFEFFER
DWDS – „Pfeffer“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − Dienstag − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Dienstag
DWDS – „Dienstag“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
BUNDESARCHIV - Zentrale Datenbank Nachlässe
http://www.nachlassdatenbank.de/viewsingle.php?category=F&person_id=55509&asset_id=61246&sid=7e01023357c7d4a1ecb9a
Die Zentrale Datenbank NachlÀsse ZDN baut auf dem von Wolfgang Mommsen publizierten Verzeichnis 'Die NachlÀsse in den deutschen Archiven' auf, das ca. 7.000 NachlÀsse mit ihren Standorten, kurzen Angaben zur Biographie sowie Art und Inhalt der…
-
Streitkräftebasis: ABC-Abwehr
http://www.streitkraeftebasis.de/portal/poc/streitkraeftebasis?uri=ci:bw.skb_piz.uleist.abc_abwehr
Keine Beschreibung vorhanden.