Meintest du:
Fremdsprachen4,789 Ergebnisse für: fremdsprache
-
Lektüreschlüssel. Jean-Paul Sartre: Huis clos: Reclam Lektüreschlüssel - Bernd Krauss - Google Books
https://books.google.de/books?id=2mthDAAAQBAJ&pg=PT58&dq
Reclams "Fremdsprachen-Lektüreschlüssel. Jean-Paul Sartre: Huis clos" bezieht sich auf den fremdsprachigen Originaltext, ist aber auf Deutsch verfasst und unterstützt ebenso die Lektüre der deutschen Übersetzung. Eine "Checkliste" enthält Aufgaben zur…
-
Linguistik und Deutsch als Fremdsprache: Festschrift für Gerhard Helbig zum ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=HA98E3n1ns4C&pg=PA117&dq=Leibzsch#v=onepage
Der Sammelband erinnert zum einen an die Quellen des Faches Deutsch als Fremdsprache und zum anderen an den, der diese maßgeblich gespeist hat: Gerhard Helbig. Das vorliegende Werk vereint 21 Beiträge von Fachwissenschaftlern des Deutschen als…
-
Volkshochschule Jena
http://www.vhs-jena.de/
Die Volkshochschule Jena (VHS) ist eine nach dem Thüringer Erwachsenenbildungsgesetz anerkannte und geförderte Einrichtung. Seit dem 1. Januar 2005 gehört die VHS Jena zum kommunalen Eigenbetrieb JenaKultur und ist seit 2005/06…
-
Europäisches Institut für Humanwissenschaften e.V. - EIHW - Wissen auf akademischem Niveau
http://eihw.de
Das Europäische Institut für Humanwissenschaften, kurz: EIHW, ist ein in Frankfurt ansässiges Institut mit dem Anspruch islamische Wissenschaften mit Bezug zu Hier und Heute zu lehren. Die Fragen, die von Muslimen in Deutschland und Europa beantwortet…
-
Occupy-Proteste und Finanzmärkte - Gauck findet Antikapitalismus-Debatte albern - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/occupy-beweung-und-die-macht-der-finanzmaerkte-gauck-empfindet-antikapitalismus-debatte-als-u
Weltweit demonstrieren Hunderttausende gegen die Macht der Märkte, doch Joachim Gauck glaubt nicht an die Bewegung: Der Ex-Bürgerrechtler, Ex-Leiter der Stasi-Unterlagenbehörde und Ex-Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten, spricht von "romantischen…
-
Fischer, Gerhard: GRIPS. Geschichte eines populären Theaters (1966-2000)
http://www.iudicium.de/katalog/741-6.htm
Das GRIPS Theater Berlin hat als Pionier des modernen Kinder- und Jugendtheaters Weltruf erlangt.
-
Borowka-Clausberg, Beate: Balthasar Sprenger und der frühneuzeitliche Reisebericht
http://www.iudicium.de/katalog/439-5.htm
Das Thema Reise läßt sich nur schwer einheitlich behandeln. Es bedarf schon aus historischen Gründen der Differenzierung und Strukturierung nach den jeweiligen Besonderheiten, denen die einzelnen Berichte unterliegen. Die Einordnung von Reiseliteratur ist…
-
Kischka-Wellhäußer, Nadja: Frauenerziehung und Frauenbild im Umbruch. Ideale von Mädchenerziehung, Frauenrolle und weiblichen Lebensentwürfen in der frühen Jogaku zasshi (1885–1889)
http://www.iudicium.de/katalog/821-8.htm
Iaponia Insula. Studien zu Kultur und Gesellschaft Japans (Bd. 12)
-
Shibata, Shō: Und unsere Tage waren es doch
http://www.iudicium.de/katalog/993-7.htm
Der 1964 mit dem Akutagawa-Preis ausgezeichnete Roman, ein Longtime-Bestseller mit zahlreichen Auflagen, gleichzeitig eine Art Manifest für Generationen junger Japaner, erzählt auf exemplarische Weise die Geschichte einer Jugend.
-
Gutiérrez de Wienken, Geraldine: Auf den Wellen ist alles Welle
http://www.iudicium.de/katalog/873-2.htm
Die Welle in der Kunst und Literatur. Ein Beitrag zur Symbolik der Moderne