Meintest du:
Frequenz13,313 Ergebnisse für: frequenzen
-
B5 plus: Der Ereigniskanal | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/b5plus/index128.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WiMAX: Alles zu Frequenzen und Netzausbau - teltarif.de Ratgeber
https://www.teltarif.de/i/wimax-historie.html
WiMAX sollte eine drahtlose DSL-Alternative sein - wir zeigen Ihnen, was in der Vergangenheit rund um WiMAX geschehen ist.
-
700-MHz-DVB-T-Frequenz-Auktion: Das plant die BNetzA - teltarif.de News
http://www.teltarif.de/dvb-t-dvb-t2-frequenzen-700-bnetza-plaene-umstellung-mobilfunk-auktion/news/57456.html
Die TV-Sender auf DVB-T-Kanälen sollen weichen und möglichst schnell auf DVB-T2 umstellen, damit Platz geschaffen wird für mobiles Breitband auf 700-MHz-Frequenzen.
-
700-MHz-Band: EU-Rat stellt die Weichen für 5G | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/700-MHz-Band-EU-Rat-stellt-die-Weichen-fuer-5G-3221224.html
Die für Telekommunikation zuständigen Minister haben sich auf einen Fahrplan für die Umwidmung des 700-MHz-Bandes geeinigt. Das Fernsehen muss weichen. Während der Umstieg auf DVB-T2 hier schon anläuft, brauchen andere Länder wohl länger.
-
-
RTR - Spektrum 900 MHz
http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Telekommunikation~Frequenzvergabe~Spektrum~Spektrum~GSM-Spektrum
Website der RTR-GmbH
-
Liquid Radio :: ITWissen.info
http://www.itwissen.info/definition/lexikon/liquid-crystal-on-silicon-LCoS-LCoS-Display.html
Bei den modernen Mobilfunkkonzepte gibt es einige interessante Entwicklungen mit denen die Effizienz der Datenübertragung in dem zur Verfügung stehenden begrenzten Frequenzspektrum erhöht, freie Frequenzen besser ausgenutzt und der Energieaufwand…
-
TLM - Antenne Thüringen
http://web.archive.org/web/20171103022449/http://www.tlm.de/tlm/radio_tv/hoerfunkprogramme/antenne_thueringen/index.php
Antenne Thüringen ging 1993 als erstes Thüringer Privatradiio auf Sendung.
-
|bis0uhr| Frequenzen - eigene wissenschaftliche Projekte
http://www.bis0uhr.de/index.htm?http://www.bis0uhr.de/frequenzen/frequenzen.html%99
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Rauschen eingebettete Signale: Schwache Signale mit Lock-in-Verstärkern hochgenau messen | Elektronik
http://www.elektroniknet.de/halbleiter/analog-mixed-signal/artikel/113780/
In vielen Messtechnikanwendungen ist es nötig, tief im Grundrauschen eingebettete Signale mit niedrigen Frequenzen zu detektieren. Modulations- und Lock-in-Verstärker-Techniken erlauben das Messen solcher Signale mit hoher Genauigkeit.