Meintest du:
Gammastrahlung203 Ergebnisse für: gammastrahlen
-
-
Sternentwicklung: Erste Paar-Instabilitäts-Supernova beobachtet - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/erste-paar-instabilitaets-supernova-beobachtet/1016083
Umfangreiche Untersuchungen der Sternexplosion SN 2007bi haben ergeben, dass der Vorläuferstern ungewöhnlich massereich war. Zudem sind sich die…
-
Apokalypse Urzeit - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/sender/zdfinfo/apokalypse-urzeit-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Kilonova" als Ursprung von Gravitationswellen geortet - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/durchbruch-in-der-physik-astronomen-beobachten-erstmals-ursprung-von-gravitationswellen-1.3711
Forscher haben eine "Kilonova" als Ursprung von Gravitationswellen beobachtet - eine Kollision von zwei Neutronensternen.
-
"Kilonova" als Ursprung von Gravitationswellen geortet - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3711011
Forscher haben eine "Kilonova" als Ursprung von Gravitationswellen beobachtet - eine Kollision von zwei Neutronensternen.
-
Lava-Erde - Schrot und Korn
http://www.schrotundkorn.de/1997/sk970605.htm
Lava-Erde - Sanfte Waschkraft aus der Natur Der Boden unter unseren Füßen hat mehr zu bieten als nur Dreck und Staub. Tief unten im Bauch des Planeten liegt noch so mancher Schatz. …
-
Kritikalitätsunfall in Tokai-mura | Nuklearforum Schweiz
http://www.nuklearforum.ch/de/aktuell/e-bulletin/kritikalitaetsunfall-tokai-mura
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Radioastronomie: Wirbelnder Staub in Centaurus A - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wirbelnder-staub-in-centaurus-a/1152792
Die Galaxie Centaurus A trägt Spuren der Verschmelzung einer elliptischen mit einer spiralförmigen Galaxie. Aufnahmen mit dem Radioteleskop ALMA ...
-
"Kilonova" als Ursprung von Gravitationswellen geortet - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/durchbruch-in-der-physik-astronomen-beobachten-erstmals-ursprung-von-gravitationswellen-1.3711011
Forscher haben eine "Kilonova" als Ursprung von Gravitationswellen beobachtet - eine Kollision von zwei Neutronensternen.
-
Sternentwicklung: Erste Paar-Instabilitäts-Supernova beobachtet - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/1016083&_z=798889
Umfangreiche Untersuchungen der Sternexplosion SN 2007bi haben ergeben, dass der Vorläuferstern ungewöhnlich massereich war. Zudem sind sich die…