302 Ergebnisse für: großtat
-
Automobilentwicklung: Volkswagen kommt mit neuem Ein-Liter-Auto | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/auto/2010-10/volkswagen-ein-liter
Das Ein-Liter-Auto beschäftigt VW seit Jahren: Schon 2002 schluckte ein Prototyp weniger als einen Liter auf 100 Kilometer. Jetzt will VW der Serienreife nahe sein.
-
Deutsche Biographie - Giulini, Georg
https://www.deutsche-biographie.de/gnd123077508.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Galle, Gottfried
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118689304.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Holocaust-Prozess: Adolf Eichmann - Als Adenauer in Panik geriet - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/holocaust-prozess-adenauer-in-panik-1.1078235
Adolf Eichmann, einer der Architekten des Holocaust, stand vor 50 Jahren in Jerusalem vor Gericht. Neue Dokumente belegen nun, wie die Adenauer-Regierung damals versuchte, einen Skandal zu verhindern.
-
Analyse der Kritik an Jan Böhmermann: Was zählt: Der Rahmen oder das Bild? - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/medien/analyse-der-kritik-an-jan-boehmermann-was-zaehlt-der-rahmen-oder-das-bild/13450172.html
Der Fall Böhmermann bietet einen Konflikt, auf den die Gesellschaft nicht vorbereitet ist. Zählt der Inhalt des Schmähgedichts oder die größere Intention dahinter?
-
Das Eidersperrwerk
http://www.katinger-watt-virtual.de/kw/sperrwrk.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Vom kleinen und vom großen Franz - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article504358/Vom-kleinen-und-vom-grossen-Franz.html
Tollkühne Kerle gründeten den FC Bayern München, der am Sonntag 100 Jahre alt wird
-
HAMPE, Karl Ludwig
https://web.archive.org/web/20070629212427/http://www.bautz.de/bbkl/h/hampe_k_l.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jugendzeit mit wilden Partys und Prügeleien: Friedrich Merz gibt Einblick in ein "wüstes" Vorleben
https://rp-online.de/politik/friedrich-merz-gibt-einblick-in-ein-wuestes-vorleben_aid-8206165
Berlin (dpa). CDU-Fraktionschef Friedrich Merz, der Erfinder der "deutschen Leitkultur", war nach eigenen Worten schon mal richtig "antiautoritär", ja