5,886 Ergebnisse für: handle

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/briefe-gegen-das-vergessen/2011/8/ebrima-b-manneh

    Der Journalist Ebrima Manneh wurde am 11. Juli 2006 in den Redaktionsräumen der Zeitung Daily Observer, mutmaßlich von Angehörigen des Geheimdienstes, festgenommen. Seitdem ist er in Haft. Sowohl der Geheimdienst als auch die gambische Regierung bestreiten…

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/briefe-gegen-das-vergessen/2016/7/iran-narges-mohammadi

    August 2016 Narges Mohammadi ist eine bedeutende Menschenrechtsverteidigerin und stellvertretende Geschäftsführerin des iranischen Menschenrechtszentrums. Im Mai 2016 verurteilte ein Revolutionsgericht in Teheran sie im Zusammenhang mit ihrer friedlichen…

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/briefe-gegen-das-vergessen/2014/2/belarus-mykalau-statkevich

    März 2014 Mykalau Statkevich wandte sich gegen die Regierung von Präsident Lukaschenko, indem er 2010 als Präsidentschaftskandidat gegen ihn antrat. Im Mai 2011 verurteilte ein Gericht den Oppositionellen wegen der "Organisation von Massenunruhen" zu sechs…

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/briefe-gegen-das-vergessen/2010/4/tran-quoc-hien-und-doan-van-dien

    Zwei führende Mitglieder der unabhängigen Gewerkschaft "United Workers Farmers Organization" (UWFO) wurden Ende 2006 / Anfang 2007 festgenommen und befinden sich bis heute in Haft. Der Rechtsanwalt Tran Quoc Hien wurde am 12. Januar 2007 festgenommen. Zwei…

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/briefe-gegen-das-vergessen/2010/12/pater-alejandro-solalinde-guerra

    Pater Solalinde koordiniert die katholische Anlaufstelle für Migranten "Pastoral de Movilidad Humana Pacifico Sur del Episcopado Mexicano". Er möchte die Reise der Migranten sicherer machen und wird dafür aus fremdenfeindlichen Motiven von lokalen Banden…

  • Thumbnail
    http://www.orf.at/stories/2004683/

    Das Schiele-Porträt „Bildnis Wally“ kommt wieder nach Wien zurück. Im Gegenzug zahlt die Stiftung Leopold 19 Mio. Dollar (14,8 Mio. Euro) an die Erben der jüdischen Vorbesitzer. Das Gemälde war 1998 in New York unter dem Verdacht, es handle sich um…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140319013303/http://www.monde-diplomatique.de/pm/2002/09/13/a0040.text.name,asky2T7Rp.n,9

    Le Monde diplomatique 19.3.2014

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-054-2015-3/frauenrechtlerinnen-gegen-kaution-frei

    Fünf chinesische Frauenrechtlerinnen wurden auf Kaution freigelassen. Man nimmt an, dass die nationalen und internationalen Proteste gegen die Festnahmen eine wichtige Rolle in ihrer Freilassung spielte.

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-281-2012-2/mao-hengfeng-wieder-frei?destination=suche?words%3DMao%2BHengfeng%26search_x%3D0%26search_y%3D0%26search%3DSuchen%26form_id%3Dai_search_form_block

    Die chinesische Menschenrechtlerin und gewaltlose politische Gefangene durfte am 8. Februar das Gefängnis verlassen. Sie bedankte sich bei allen, die sich für sie eingesetzt haben.

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-098-2009-3/delara-darabi-hingerichtet

    Die 22-jährige wurde vor Ablauf des zweimonatigen Vollstreckungsaufschub im Iran hingerichtet. Weder ihr Anwalt noch ihre Familie waren informiert. Darabi hatte bis zuletzt ihre Unschuld beteuert.



Ähnliche Suchbegriffe