455 Ergebnisse für: harmonisieren
-
Nationale Strategie gegen Krebs 2014–2020
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/strategie-und-politik/nationale-gesundheitsstrategien/nationale-strategie-gegen-krebs-2014-
Mit der Nationalen Strategie gegen Krebs (NSK) wollen Bund und Kantone – unter Einbezug von Organisationen und Experten – die Krebsprävention und -bekämpfung verbessern.
-
Nationale Strategie gegen Krebs 2014–2020
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/strategie-und-politik/nationale-gesundheitsstrategien/nationale-strategie-gegen-krebs-2014-2017.html
Mit der Nationalen Strategie gegen Krebs (NSK) wollen Bund und Kantone – unter Einbezug von Organisationen und Experten – die Krebsprävention und -bekämpfung verbessern.
-
Zürich Schaffhausen - Lehrplan 21: «Es ändert sich nicht wahnsinnig viel» - News - SRF
https://www.srf.ch/news/regional/zuerich-schaffhausen/lehrplan-21-es-aendert-sich-nicht-wahnsinnig-viel
Die neue Unterrichtsmethode soll für Schülerinnen und Schüler nicht gross spürbar sein. Für die Lehrer hingegen schon.
-
Deutsche Biographie - Frankfurter, Philipp
https://www.deutsche-biographie.de/gnd104256133.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Bewegende Kunst: Mehr Leben durch Tod - taz.de
http://www.taz.de/!5306703/
Zum 25-jährigen Bestehen des Museums schockt und lockt die Weserburg mit Werken aus der Sammlung Reydan Weiss
-
Herstellerzertifizierung nach EN 1090 | DE | TÜV Rheinland
http://www.tuv.com/de/deutschland/gk/bauen_immobilien/bauen_baustoffe/herstellerzertifizierung_nach_en1090/herstellerzertifizier
llll► Zertifizierung nach DIN EN 1090 durch den TÜV Rheinland ✔ Expertenwissen seit über 140 Jahren ✔ Kostenloser PDF download ✔ Hier Kontakt aufnehmen!
-
Free Interrail: EU plant 700 Millionen Euro für kostenlose Interrail-Tickets | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/mobilitaet/2018-05/free-interrail-europaeische-kommission-gelder-zugtickets-junge-menschen
Die Idee eines kostenlosen Interrail-Tickets für junge Europäer wird vom EU-Haushaltskommissar unterstützt. Im Juni können sich Jugendliche für das Pilotprojekt bewerben.
-
Reform des Umweltrechts wird wirksam: Neue Gesetze treten am 1. März 2010 in Kraft | Pressemitteilung | BMU
http://www.bmub.bund.de/bmub/presse-reden/pressemitteilungen/pm/artikel/reform-des-umweltrechts-wird-wirksam-neue-gesetze-treten-am-1-maerz-2010-in-kraft/
Bundesnaturschutzgesetz und Wasserhaushaltsgesetz schaffen einheitliche Rechtsgrundlage
-
Mehr Demokratie e.V.: Neues Gutachten: Bundesrat kann CETA noch stoppen
https://web.archive.org/web/20171005152304/https://www.mehr-demokratie.de/presse/einzelansicht-pms/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=18189&cHash=fed2daeed0403f0612b3bc065b949aec
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl Valentin: Absturz ja, Sprungtuch nein - Ausstellungen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/ausstellungen/Karl-Valentin;art2652,2464333
Humor eines Hypochonders - die große Karl-Valentin-Ausstellung im Berliner Gropius-Bau zeigt die Facetten eines Genies.