726 Ergebnisse für: hormonbehandlung

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/196480/Schlusswort

    Die Kollegen Karst und Passie beleuchten einige Probleme in der Diskussion um den Nutzen cannabisbasierter Arzneimittel in der Schmerzmedizin. Die meisten randomisierten kontrollierten Studien (RCTs), die zum Tetrahydrocannabinol (THC)/Cannabidiol...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/63745/Okinawa-Die-richtige-Esskultur

    Auf der japanischen Insel leben 33 Hundertjährige; von ihnen sind noch 26 aktiv und versorgen sich selbst. Ein japanischer Kardiologe untersuchte die Gründe für die Langlebigkeit. Warme, weiche Luft und eine entspannte Atmosphäre empfangen die...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=7079

    Das Thema "Freiheit und Verantwortung - diskutiert am Beispiel des Passivrauchens" stand im Mittelpunkt des diesjährigen Expertengesprächs, das das Peutinger-Institut Mitte Juni in München veranstaltete. Der Stockholmer Toxikologe Professor Dr....

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/blog/57896/Wikipedia-Fussnoten-mit-fluechtigen-Sohlen

    Wikipedia hat sich in den letzten Jahren zur weltweit größten Enzyklopädie entwickelt, die auch von Forschern eifrig genutzt wird. Schon vor neun Jahren gaben 17 Prozent der Nature-Autoren in einer Umfrage an, dass sie das Online-Lexikon mindestens…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=60244

    Sein Name steht für Kontinuität: Fast drei Jahrzehnte hat sich Prof. Dr. med. Heyo Eckel (73) in der ärztlichen Standespolitik engagiert. 16 Jahre lang war er Präsident der Ärztekammer Niedersachsen und Mitglied im Vorstand der Bundes­Ã¤rzte­kammer...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=43138

    Prof. Dr. rer. nat. Arnold Hasselblatt, von 1970 bis 1997 Direktor des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie der Universität Göttingen, Bereich Humanmedizin, wurde am 20. Juni 75 Jahre alt. Hasselblatt war nach seinem Medizinstudium an der...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/66461/Rosazeatherapie-Mit-Doxycyclin-gegen-Inflammation

    Eine neuartige Galenik von Doxycyclin bewirkt, dass das Tetrazyklin antientzündliche Effekte ohne Antibiose entfaltet. Die Rosazea lässt sich auf diese Weise gut verträglich therapieren, es werden keine resistenten Bakterien selektiert. Ursache der...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=%FCbergewicht+adipositas&id=70520

    Die deskriptive Analyse von Lenz und Koautoren mit der Aussage, dass Übergewicht – im Gegensatz zur Adipositas – nicht generell mit einer erhöhten Mortalität und Morbidität assoziiert sind, möchten wir kommentieren: Die Definition des…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/59950/Telerehabilitation-Sensoren-helfen-beim-Training

    Schlaganfallpatienten erlernen Bewegungsabläufe neu. Allein in Deutschland erleiden jährlich 165 000 Menschen einen Schlaganfall. Fast 65 000 der Betroffenen sterben im Verlauf eines Jahres. Von den Überlebenden behalten 64 000 eine schwere,...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/29577/Impfstoff-Gynatren-Erfolgreiche-Therapie-rezidivierender-Kolpitis

    Etwa fünf Millionen Frauen erkranken jährlich an einer Kolpitis. Oft erschweren Rezidive die Behandlung. Der Einsatz lokaler Therapeutika ist im akuten Fall zwar sinnvoll, kann aber erneute Infektionen nicht verhindern. Langfristigen Schutz vor...



Ähnliche Suchbegriffe