257 Ergebnisse für: jiddischer
-
Das Israelitische Blindeninstitut in Wien - BIZEPS
http://www.bizeps.or.at/news.php?nr=149
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Alte Synagoge Erfurt | Jüdisches Leben
http://alte-synagoge.erfurt.de/jle/de/aktuelles/
Die Alte Synagoge ist mit ihren ältesten Bauteilen aus dem 11. Jahrhundert die älteste, bis zum Dach erhaltene Synagoge in Mitteleuropa.
-
Onlinereports - Kultur - Theophil Spoerri: Die zwei Seelen in der Brust des Seelsorgers und Sängers
http://www.onlinereports.ch/Kultur.111+M5bd8dc22aed.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Salcia Landmann
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/salcia-landmann/
Biografie von Salcia Landmann (1911-2002), deutschjüdische Schriftstellerin
-
Der jüdische Friedhof in Bern (Bundesstadt, Schweiz)
http://www.alemannia-judaica.de/bern_friedhof.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Morgenstern, Soma
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119188473.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Filmmuseum - Online-Recherche
http://www.filmmuseum.at/sammlungen/bibliothek/online-recherche
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Lyriker als Zeitzeuge | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/der_lyriker_als_zeitzeuge_1.4570021.html
«Ich selbst bin mein Volk und trage mich auf den Schultern», heisst es in einem späten Gedicht von Abraham Sutzkever. Tatsächlich verkörperte er auf besondere Weise das jüdische Schicksal im zwanzigsten Jahrhundert: 1913 in Smorgon in Weissrussland
-
Kempen/ St.Hubert: Gedenken an Max Mendel
http://www.wz.de/lokales/kreis-viersen/lokales-kreis-viersen-kempen/kempen-sthubert-gedenken-an-max-mendel-1.162852
Der St. Huberter Jude wurde am 16. April 1943 ermordet. Ein Steinerinnertdaran.
-
Exklusives Deutschlandkonzert: GOLEM (NY) & DJ YURIY GURZHY - Jüdische Gemeinde zu Berlin
http://www.jg-berlin.org/kalender/details/exklusives-deutschlandkonzert-golem-ny-dj-yuriy-gurzhy-i1199d-2009-10-19-21-00.html
Die Jüdische Gemeinde zu Berlin präsentiert sich mit Informationen zur Gemeinde und ihren Institutionen, Beiträgen und der Gemeindezeitung.