218 Ergebnisse für: kältester
-
Trauer um Willy Lersch | Onetz
https://www.onetz.de/schwarzenfeld/lokales/ehemaliger-buchtal-vorstand-im-alter-von-92-jahren-verstorben-trauer-um-willy-lersch-
Der Name "Buchtal" ist unzertrennlich mit dem Namen Willy Lersch verbunden. Viele Jahre lang war er zusammen mit Helmut Lehmann Vorstand des Unternehmens und schrieb die Erfolgsgeschichte von Buchtal maßgeblich mit. Am Montag verstarb Willy Lersch im Alter…
-
Rückkehr vom Karriere-Gipfel | Onetz
https://www.onetz.de/tirschenreuth/politik/reiner-meier-nach-dem-verpassten-einzug-in-den-bundestag-rueckkehr-vom-karriere-gipfe
Glücklich ist er nicht, aber im Vergleich zu anderen CSU-Politikern reagiert Reiner Meier an Sonntagabend gefasst. Dabei war früh klar, dass das Wahlergebnis für ihn nicht nur als Parteimitglied, sondern auch ganz persönlich eine Niederlage bedeutet.
-
Spuren ehemaliger Siedlungen | Onetz
http://www.onetz.de/pleystein/lokales/weiher-und-wasserlaeufe-rund-um-pleystein-deuten-auf-hoefe-oder-muehlen-hin-spuren-ehemali
Im Laufe der Jahrhunderte sind viele Siedlungen rund um Pleystein verödet. Von manchen sind nur noch die Namen als Flurbezeichnung erhalten. Vielfach findet man in der Landschaft Stellen, an denen offensichtlich früher ein Hof stand. Meist ist ein…
-
Im Zeichen des Ehrenbürgers | Onetz
https://www.onetz.de/schnaittenbach/lokales/ausstellung-ueber-verstorbenen-bischof-rosner-zur-eroeffnung-des-kraeutergartens-im-
Der Frühling hat im Kräutergarten nach einem nicht allzu strengen, dafür aber umso längeren Winter nun Einzug gehalten. Pünktlich zum Eröffnungstermin sprießt und grünt es an allen Ecken und Enden und der Garten zeigt sich von seiner schönsten Seite.
-
In der Natur ein Paradies gefunden | Onetz
https://www.onetz.de/oberviechtach/lokales/professor-richard-finke-98-jaehrig-verstorben-mit-wildschweinen-auf-tuchfuehlung-in-d
Seine Leidenschaft gehörte der Jagd, mit seinem Wissen über frei lebende Wildschweine machte er sich einen Namen: Am 28. April ist mit Professor Richard Finke ein namhafter Verhaltensforscher gestorben. Finke wäre am 27. August 99 Jahre alt geworden. Mehr…
-
Wöhrl: Zurück zu alten Stärken | Onetz
https://www.onetz.de/nuernberg/wirtschaft/christian-greiner-fuehrt-angeschlagenes-bekleidungshaus-filialen-in-amberg-und-weiden-
Alles bleibt in der Familie. In der dritten Generation führt Christian Greiner als Alleininhaber das Bekleidungshaus Wöhrl. Nach der Beinahe-Insolvenz will der Sohn von Hans Rudolf Wöhrl und Enkel von Unternehmensgründer Rudolf Wöhrl wieder zu alten…
-
Inventar kommt unter den Hammer | Onetz
https://www.onetz.de/konnersreuth/lokales/auktionator-versteigert-am-dienstag-die-betriebs-und-geschaeftsausstattung-der-insolve
Vom Edelstahl-Aschenbecher im Chefbüro über Computeranlagen bis hin zu diversen Sägen und dem Fuhrpark: Mit der Versteigerung der Betriebs- und Geschäftsausstattung der "Konnersreuther Rolladentechnik GmbH" und der MG-Vertrieb GmbH ist vorläufig das Ende…
-
Auf direktem Weg in den Pop-Himmel | Onetz
https://www.onetz.de/amberg-in-der-oberpfalz/lokales/thomas-meister-aus-amberg-geht-mit-die-priester-2013-auf-tournee-spaetberuf
Ein Schlüsselerlebnis bestärkte ihn in seinem Glauben und ließ ihn letztlich zum Priester werden. Sein musikalisches Talent und die Kontakte eines väterlichen Freundes machten aus ihm einen Sänger. Heute ist Thomas Meister (49) beides.
-
Sieben Jahre als Keiler | Onetz
https://www.onetz.de/oberviechtach/lokales/sielmann-und-lorenz-wuerdigten-die-forschungsarbeit-sieben-jahre-als-keiler-d472331.h
Von 1959 bis 1966 hat sich Richard Finke mit Gattin Karin und Tochter Edith der Erforschung der Schwarzkittel gewidmet. "Das Ergebnis ist eine Sensation", schreibt Professor Heinz Sielmann im Vorwort von Finkes Buch "Auf Tuch- und Borstenfühlung".
-
Der Glöckner von Konatsried | Onetz
https://www.onetz.de/oberviechtach/vermischtes/glockentuerme-sind-eine-besonderheit-der-region-der-gloeckner-von-konatsried-d119
Die Glockentürme zwischen Nabburg und Schönsee sind typisch für die Region. Einige Orte haben der Einführung eines elektrischen Läutwerks getrotzt. So wie das kleine Dorf Konatsried. Seit 16 Jahren zieht hier Gottfried Steger am Seil. Einen Wunsch zu…