2,186 Ergebnisse für: küstenwache
-
Italiens Streit mit Frankreich droht zu eskalieren: Treffen mit Macron vor Absage | Politik
https://www.merkur.de/politik/italiens-streit-mit-frankreich-droht-zu-eskalieren-treffen-mit-macron-vor-absage-zr-9948204.html
Italiens Innenminister Matteo Salvini hat gedroht, das Treffen zwischen seinem Regierungschef Giuseppe Conte und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron abzusagen.
-
Boot auf Mittelmeer gekentert: Neues Flüchtlingsdrama! Bis zu 700 Tote! - News Ausland - Bild.de
http://www.bild.de/news/ausland/schiffsunglueck/fluechtlingsdrama-im-mittelmeer-40606466.bild.html
Bei einem neuen Flüchtlingsdrama im Mittelmeer sollen bis zu 700 Menschen ums Leben gekommen sein.
-
Seawatch über Grenzschutz im Mittelmeer: „Man zwingt die Leute auf die Boote“ - taz.de
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5366688&s/
Seawatch patrouillierte vor der libyschen Mittelmeerküste, um Flüchtende zu retten. Die hätten keinen anderen Weg, als übers Meer, sagt Pressesprecher Ruben Neugebauer.
-
Category:Helgoland (ship, 2009) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Helgoland_(ship,_2009)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
EU unterstützt Mitgliedstaaten bei der Rückführung von irregulären Migranten | Deutschland
http://ec.europa.eu/germany/news/eu-unterst%C3%BCtzt-mitgliedstaaten-bei-der-r%C3%BCckf%C3%BChrung-von-irregul%C3%A4ren-migranten_de?newsletter_id=188&utm_source=representations_newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=EU-Aktuell&utm_content=EU%20unterst%C
EU unterstützt Mitgliedstaaten bei der Rückführung von irregulären Migranten
-
-
Küstenschutz: Schiffsbohrwurm frisst Buhnen butterweich - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article13671364/Schiffsbohrwurm-frisst-Buhnen-butterweich.html
Holzwracks, Seebrückenpfähle und Buhnen – der Schiffsbohrwurm kennt da keine Gnade. Auf Hiddensee soll nun Eukalyptus-Holz helfen.
-
″Lifeline″-Kapitän: Vorgehen der EU gegen Seenotretter widerlich | Aktuell Europa | DW | 02.07.2018
https://www.dw.com/de/lifeline-kapit%C3%A4n-vorgehen-der-eu-gegen-seenotretter-widerlich/a-44490674
Malta wirft Claus-Peter Reisch vor, bei der Flüchtlingsrettung gegen behördliche Anweisungen und internationales Recht verstoßen zu haben. Bei seiner ersten Gerichtsanhörung in Valletta holte er zum Gegenschlag aus.
-
Hotline für Flüchtlinge in Seenot: Druck für mehr Verantwortung - taz.de
http://www.taz.de/!158286/
Wohl dank des „Alarm-Phones“ wurden vor kurzem 600 Flüchtlinge vor der libyschen Küste gerettet. Eine Initiative will das Sterben auf See beenden.