235 Ergebnisse für: k42
-
1955: DDR-Strafprozess gegen Elli Barczatis und Karl Laurenz | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/archivradio__stasi__barczatis__laurenz/-/id=2847740/did=14398002/nid=2847740/1og4yq9/i
Mitschnitt eines DDR-Strafverfahrens gegen Elli Barczatis und Karl Laurenz. Die beiden Angeklagten wurden 1955 zum Tode verurteilt und drei Monaten später hingerichtet.
-
Beethovens Konversationshefte (4) | Musikstunde | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/musikstunde/beethovens-konversationshefte-4/-/id=659552/did=17523836/nid=659552/1qhlu
Beethovens Konversationshefte (4) "Mein Gehör ist seit drei Jahren immer schwächer geworden …" Mit Susanne Herzog
-
SWR2 Musikstunde: Claude Debussy: Die Poesie des Subtilen (1) | Musikstunde | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/musikstunde/swr2-musikstunde-claude-debussy-die-poesie-des-subtilen-1/-/id=659552/did
Farben und Impressionen Mit Bernd Künzig
-
Haydn, Joseph: Andante con variazioni für Klavier f-Moll Hob XVII:6 | Archiv | Musikstück der Woche | Musik | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/musik/musikstueck/archiv/haydn-joseph-andante-con-variazioni-fuer-klavier-f-moll-hob-xvii-6/-/id=2940346
Viele Pianisten halten Joseph Haydns Variationen in f-Moll für den Höhepunkt seines Klavierschaffens. In unserem Live-Mitschnitt spielt Michael Korstick; das Konzert fand im Dezember 2007 bei der Reihe "Internationale Pianisten in Mainz" statt.
-
Ferienwohnung Köln - Unterkunft Köln günstig von privat mieten Startseite
http://www.fewos-koeln.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rems-Murr-Kreis, Fellbach, ev. Lutherkirche St. Gallus, : Deutsche Inschriften Online
http://www.inschriften.net/rems-murr-kreis/inschrift/nr/di037-0288.html#content
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beethovens Konversationshefte (3) | Musikstunde | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/musikstunde/beethovens-konversationshefte-3/-/id=659552/did=17523694/nid=659552/1y50i
Beethovens Konversationshefte (3) "Mein Gehör ist seit drei Jahren immer schwächer geworden …" Mit Susanne Herzog
-
SWR2 am Samstagnachmittag | SWR2 Am Samstagnachmittag | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/am-samstagnachmittag/swr2-am-samstagnachmittag/swr2-am-samstagnachmittag-rezept-zum-g
Kultur und Lebensart Moderation: Sonja Striegl
-
Schubert, Franz: Klaviertrio-Satz ("Notturno") Es-Dur D 897 | Musikstück der Woche | Musik | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/musik/musikstueck/schubert-franz-triosatz-notturno-klavier-violine-violoncello/-/id=2937886/did=12822722
Kein Komponist ist näher an Gott als Schubert - so hat es der große Schubert-Pianist Artur Schnabel formuliert. Schuberts Notturno für Klaviertrio ist einer dieser klingenden Gottesbeweise.
-
2014: Angelika Klüssendorf: april | Kritikerpreis | Bestenliste | Literatur | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/literatur/bestenliste/kritikerpreis/angelika-kluessendorf-april-kritiker-bestenliste/-/id=4226232/did=14
Die Schriftstellerin Angelika Klüssendorf erhält in diesem Jahr den mit 10.000 Euro dotierten "Preis der SWR-Bestenliste" für ihr Lebenswerk. Ihr jüngster Roman "April" stand im März und April 2014 auf der SWR-Bestenliste.