980 Ergebnisse für: kmdd
-
„Ein extrem wichtiges Fest“ - Schwäbische
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-%E2%80%9EEin-extrem-wichtiges-Fest%E2%80%9C-_arid,10046745_toid,535.html
Kaum zu glauben, aber wahr: Seinen ersten Auftritt hatte Schauspieler Ulrich Gebauer, bekannt aus „Tatort“, „Soko“ oder „Der Landarzt“, beim Ravensburger Rutentheater. Und noch immer kommt der 58-Jährige wenn es sich irgendwie einrichten lässt, übers…
-
Intersky: Insolvenzantrag ist eingereicht
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Intersky-Insolvenzantrag-ist-eingereicht-_arid,10338424_toid,310.html
Komplettabsturz der Intersky: Am Montag hat die Regionalfluglinie beim Landgericht Feldkirch einen Insolvenzantrag eingereicht.
-
„Noch ist genug Geduld vorhanden“
http://www.schwaebische.de/politik/ausland_artikel,-Noch-ist-genug-Geduld-vorhanden-_arid,10410081.html
Der Ölpreisverfall und die Sanktionen des Westens haben Russland schwer getroffen. Klaus-Helge Donath sprach mit Lew Gudkow, Leiter des Meinungsforschungsinstituts Lewada-Zentrum, über die Folgen.
-
Ellwangen hat jetzt einen Hariolf-Rundweg
https://www.schwaebische.de/landkreis/ostalbkreis/ellwangen_artikel,-ellwangen-hat-jetzt-einen-hariolf-rundweg-_arid,10057642.ht
Interessante Ein- und Ausblicke gewährt der Hariolf-Rundweg in Ellwangen. Er ist das Geschenk des Hariolf-Gymnasiums zum Jubiläum der Stadt. 14 Stelen informieren über Kultur, Heimatkunde, Natur und den Namensgeber und Gründer der Stadt Ellwangen, Hariolf.…
-
Das Lindenhofbad soll kein Greisenbad werden
http://www.schwaebische.de/region/bodensee/lindau/stadtnachrichten-lindau_artikel,-Das-Lindenhofbad-soll-kein-Greisenbad-werden-
Der „Förderverein zur Erhaltung des Lindenhofbad“ steht gut da. Das ist das Fazit der diesjährigen Hauptversammlung. Kein Wunder, denn das Bad, das die Stadt im vergangenen Jahr für jedermann geöffnet hat, war besser besucht denn je. Allerdings…
-
Land zahlt für Bahnhalt - Schwäbische
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Land-zahlt-fuer-Bahnhalt-_arid,10328632_toid,338.html
Erfreuliche Nachrichten für die Laichinger Alb: Das Land Baden-Württemberg beteiligt sich an der Finanzierung des Bahnhalts bei Merklingen. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs am Freitag im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI) in Stuttgart.…
-
Ravensburg ist „familienbewusste Kommune“
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Ravensburg-ist-familienbewusste-Kommune-_arid,10386614_toid,535.html
Die Stadt Ravensburg ist von der Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie Baden-Württemberg mit dem Prädikat „Familienbewusste Kommune Plus“ ausgezeichnet worden. Bei der Überreichung der Prädikatsurkunde am Montag im Rathaus waren zahlreiche Akteure…
-
15-Jähriger stirbt nach Deo-Schnüffeln
http://www.schwaebische.de/region/bodensee/markdorf/stadtnachrichten-markdorf_artikel,-15-Jaehriger-stirbt-nach-Deo-Schnueffeln-
Er war ein guter Schüler, lebenslustig und sympathisch – aber eine sinnlose Tat setzte seinem jungen Leben ein Ende: Der 15-jährige Fabian starb am Freitag nachdem er Deo schnüffelte. Sein Vater wendet sich nun an die Medien, um andere Eltern für das…
-
Die „Schmalegger Dreieinigkeit“ verändert ihr Gesicht
http://www.schwaebische.de/region/oberschwaben/ravensburg/stadtnachrichten-ravensburg_artikel,-Die-%E2%80%9ESchmalegger-Dreieini
Der letzte Sonntagsfrühschoppen im Gasthof „Zum Kreuz“ in Schmalegg liegt fast 30 Jahre zurück. Als die inzwischen verstorbenen Wirtsleute noch gesund waren, öffneten sie auch noch gelegentlich den Saal für private Feiern und geschlossene Gesellschaften.…
-
„Du hast Laupheim acht Jahre lang gut getan“
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-biberach/laupheim_artikel,-du-hast-laupheim-acht-jahre-lang-gut-getan-_arid,10829943.html
Mit viel Lob für sein achtjähriges Wirken ist Laupheims Oberbürgermeister Rainer Kapellen am Sonntag im voll besetzten Kulturhaus aus dem Amt verabschiedet worden. Am Montagabend tritt Gerold Rechle offiziell die Nachfolge an. Es sprachen der ehrenamtliche…