10,008 Ergebnisse für: konzentrationslager

  • Thumbnail
    http://www.deutschland-ein-denkmal.de/ded/database/detailView?reqEntryId=1452&cat=kz.mah&hasMenu=true&selectDetail=Auswahl+absch

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.deutschland-ein-denkmal.de/ded/database/detailView?reqEntryId=1452&cat=kz.mah&hasMenu=true&selectDetail=Auswahl+abschicken

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.deutschland-ein-denkmal.de/ded/database/detailView;jsessionid=A44207D50022E75706492259655DD4B5?selectDetail=Auswahl+abschicken&reqEntryId=1259&cat=kz.flb&hasMenu=true

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.deutschland-ein-denkmal.de/ded/database/detailView;jsessionid=5D00048FF9C9587A0F75816E76C52324?reqEntryId=1919&reqEntryId=1918&cat=kz.sth&hasMenu=true&selectDetail=commit+selection

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.jungewelt.de/artikel/310645.das-erbe-von-mauthausen.html

    Der spanische Fotograf Francisco Boix rettete zusammen mit anderen spanischen Häftlingen Hunderte Fotonegative aus dem Konzentrationslager, die den Terror der Nazis belegen

  • Thumbnail
    http://www.neues-deutschland.de/artikel/210043.die-kulturarbeit-der-moorsoldaten.html

    Am Montag ist im ehemaligen Konzentrationslager Esterwegen im Emsland eine Gedenkstätte eröffnet worden - 66 Jahre nach der Befreiung von der faschistischen Diktatur

  • Thumbnail
    http://www.badische-zeitung.de/deutschland-1/der-weg-nach-auschwitz--69621005.html

    Vor 80 Jahren wurde in Osthofen bei Worms eines der ersten Konzentrationslager eingerichtet / Vorlage für Anna Seghers "Das siebte Kreuz".

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/gesellschaft/generationen/2009-12/henio-facebook

    Henio war ein polnischer Junge. Er starb im Konzentrationslager Majdanek. Nun hat ihn ein Kulturverein auf Facebook wieder zum Leben erweckt.

  • Thumbnail
    http://www.sz-online.de/nachrichten/das-barackenlager-am-rande-der-stadt-3607335.html

    224 Kriegsgefangene mussten bis 1945 in der Stadt leiden. Ihr Schicksal wird in Schulen behandelt – aber besucht werden eher große Konzentrationslager.

  • Thumbnail
    http://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/gross-gerau/zehn-stolpersteine-fuer-famile-schott_18765957.htm

    Ihnen wurde das Leben in Deutschland zur Hölle gemacht, sie wurden gedemütigt, enteignet, verfolgt und schließlich in Konzentrationslager deportiert und ermordet: …



Ähnliche Suchbegriffe