186 Ergebnisse für: kunstentwicklung

  • Thumbnail
    http://www.sammlungen.uni-mainz.de/426.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zwickau.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/2015/08/341.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090212114252/http://www.ish.uni-hannover.de/Dateien/staff/lh/cma_lh.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/AVYZYN,0,Ostzeit.html

    Die Fotografen der Agentur Ostkreuz erzählen in ihren Bildern Geschichten aus einem vergangenen Land – authentisch und ungeschönt. Sie zeigen den Alltag, die Arbeit und die Menschen hinter der DDR.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/zuercher_kultur/das-kunsthaus-muss-spannender-werden-1.18090779

    Der Sammler Hubert Looser überlässt dem Kunsthaus die besten Stücke seiner Kollektion als Dauerleihgabe – er hat indes klare Vorstellungen, in welche Richtung sich die Institution entwickeln soll und welche Rolle er selbst dabei spielen will.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/gesellschaft/bildung/kulturelle-bildung/273521/identitaetspolitik-und-populismus

    Jan-Werner Müller, Professor für Politische Theorie an der Princeton University, räumte in seinem Vortrag mit einigen Vorurteilen gegenüber der Identitätspolitik auf und grenzte sie von rechtspopulistischer Politik ab. Dafür beleuchtete er die Spezif

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/gesellschaft/bildung/kulturelle-bildung/60265/forumtheater?p=all

    Forumtheater als Methode des Empowerments hat zum Ziel, eine benachteiligte Gruppe zu befähigen, die eigenen Interessen und Ziele zu formulieren und dafür einzustehen. In einer Konfliktszene werden gemeinsam mit dem Publikum verschiedene Handlungs- u

  • Thumbnail
    http://www.eifel-und-kunst.de/homepage/kuenstler/pitt-kreuzberg/html/artikel/103_das-junge-rheinland2006.htm

    Die Web-Site zum künstlerischen Werk von Pitt Kreuzberg

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/

    Dossiers zu: 50 Jahre Anwerbeabkommen, Grundgesetz und Parlamentarischer Rat, Marshallplan, 68er-Bewegung, Geschichte der RAF, Ostzeit, Weltfestspiele 1973, Kontraste - Auf den Spuren einer Diktatur, Geschichte der bpb.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/gesellschaft/bildung/kulturelle-bildung/273519/kollektive-identitaet

    Heike Delitz, Professorin für vergleichende Gesellschaftsforschung und Soziologie an der Universität Bremen, sprach in ihrem Vortrag über den Umgang und das Zustandekommen von kollektiver Identität. Sie illustrierte ihre Überlegungen anhand von State



Ähnliche Suchbegriffe