Meintest du:
Landesarbeitsgerichte1,127 Ergebnisse für: landesarbeitsgericht
-
Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 19.03.2009 mit dem Az.: 13 A 476/08
http://www.judicialis.de/Oberverwaltungsgericht%20Nordrhein-Westfalen_13-A-476-08_Beschluss_19.03.2009.html
Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 19.03.2009 mit dem Az.: 13 A 476/08
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verletzung von GG Art 2 Abs 1 iVm Art 20 Abs 3 durch Versagung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand und gleichzeitige Verwerfung einer arbeitsgerichtlichen Berufung
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20000925_1bvr046400.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BAG, Urteil vom 17. 1. 2008 – 2 AZR 536/06
https://lexetius.com/2008,1014
Volltext von BAG, Urteil vom 17. 1. 2008 – 2 AZR 536/06
-
§ 72a ArbGG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/arbgg/__72a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BAG, Urteil vom 27.02.2013 - 4 AZR 78/11 - openJur
https://openjur.de/u/630441.html
1. Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 30. Dezember 2010 - 3 Sa 894/10 - wird zurückgewiesen. 2. Die Beklagte hat die Kosten der Revision zu tragen.
-
BAG, Urteil vom 17. 1. 2008 – 2 AZR 536/06
http://lexetius.com/2008,1014
Volltext von BAG, Urteil vom 17. 1. 2008 – 2 AZR 536/06
-
Oberlandesgericht Schleswig, Urteil vom 04.05.2000 mit dem Az.: 2 U 19/00
https://judicialis.de/Oberlandesgericht-Schleswig_2-U-19-00_Urteil_04.05.2000.html
Oberlandesgericht Schleswig, Urteil vom 04.05.2000 mit dem Az.: 2 U 19/00
-
§ 76 ArbGG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/arbgg/__76.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Urteil > 2 AZR 3/83 | BAG - Bienenstich-Fall: Verkäuferin, die ein Stück Bienenstich im Wert von wenigen Cent verzehrt, kann fristlos gekündigt werden <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/Bienenstichfall-Verkaeuferin-die-ein-Stueck-Bienenstich-im-Wert-von-wenigen-Cent-verzehrt-kann-fristlos-gekuendigt-werden.news8717.htm
Eine Verkäuferin, die ein Stück Bienenstich im Wert von rund 30 Cent (60 Pfennig) verzehrt, kann fristlos gekündigt werden. Eine vorherige Abmahnung ist nicht erforderlich. Allerdings kommt es auf die konkreten Umstände des Einzelfalls an. Dies geht aus…
-
Ex-Richter wegen "Probehaft" verurteilt | hessenschau.de | Panorama
https://web.archive.org/web/20180103014119/http://hessenschau.de/panorama/ex-richter-wegen-probehaft-verurteilt,ex-richter-vor-g
Während einer Gerichtsverhandlung in Eschwege wird ein Angeklagter in eine Zelle gesteckt. Der Richter hat damit Erfolg: Es gibt ein Geständnis. Doch dann landet der Jurist wegen seiner ungewöhnlichen Methode selbst vor Gericht und wird verurteilt.